1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Star Trek“: Deutschlandstart der 4. „Discovery“-Staffel fix

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Oktober 2021.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Das hatten wir doch schon mal. Früher kamen Serien erst ein halbes Jahr nach der Premiere in Deutschland legal auf den Markt, und die Folge war ein blühender Markt illegaler Angebote. Wenn sie das unbedingt wieder heraufbeschwören möchten... dann wird halt bald wieder verstärkt auf die bösen Raubkopierer oder Raubstreamer geschimpft, die den armen Streamingdiensten das ganze Geschäft kaputt machen.
     
  2. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.218
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es muss dann aber eine Deutsche Syncro vorliegen
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich kenne genug Leute die mit "Lost" zum ersten mal in ihrem Leben nach der Schule freiwillig etwas auf Englisch hörten. ;)
     
  4. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.706
    Zustimmungen:
    3.957
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Für viele heute auch kein Problem in Englisch und so einige Serien wurden dann von Fans auch Online Gestellt mit Deutscher Übersetzung... Ich halte sowas in einer Globalisierten Welt nicht für Sinnvoll. Die die man erreichen möchte also Fans werden eine möglichkeit finden es vorher zu sehen damit sie nicht Gespoilert werden...
     
  5. martinterr

    martinterr Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2019
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also wenn man auf Deutsche Synchro verzichten kann. Dann sollte Discovery Staffel 4 Kein Problem sein. Allerdings Folge 1 legt bereits den Artikel Text mit " mehr Star Trek " ad akta! - Es ist eher ein reines gedonner, mehrere Handlungen extrem schnell hintereinander gepackt. Man geht +/- 0 überhaupt auf eine Sache richtig ein. Läuft eher ab auf Action, Action, Action.. lösungen auf komplexe Situation werden mit Sekunden Tackt gefunden und erledigt. - Zeiten wie " Geordy " muß mal checken, kurz Team einbeziehen, lösung durchschauen, Computer nachchecken... und Captain bescheid sagen, sind vorbei. - Das alles muß in einem " 2 Minuten" Dialog erledigt sein.
    Ebenso die Lösung mit der " kind löst Explosion aus.." dumfug haben die 0 raus gelernt. Es geht bereits jetzt schon wieder um eine XXL Story. Einzel Episode, denkste! Auch muß nun alles noch größer und noch gewaltiger sein. ... .

    Bereits in der 1. Folge hebt die Serie vollständig AB im negativen! Wenn man an STTNG , Voyager, DS9 .. denkt und deren Geschichts erzählweise. Dann hätte man alleine schon aus Discovery Folge 1. Auf jeden fall 3 Folgen machen können. --- Aber die Folge ist nen reines Bang bang Bang. Hauptsache es knallt.... .
     
    Force, Lady on a Rooftop und qpid1001 gefällt das.
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.593
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wann kommt Discovery ins lineare TV?
     
  7. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klingt so schlecht wie eh und je. Aber Hauptsache woke.

    Die beste Star Trek Serie im klassischen Sinn ist aktuell Lower Decks.
     
    Struppes und martinterr gefällt das.
  8. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. Hans44

    Hans44 Guest

    Ich hatte wegen den ganzen Lockdowns gleichzeitig 4 Abos gebucht, bis Ende Januar wird es auf 2 Dauerabos reduziert. Falls dann die vierte Staffel und die Pike Serie erscheint kann man ohne zeitlichen Druck einen Monat Paramount+ buchen.
     
  10. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.218
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93