1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„SR muss bleiben“ – wenn es nach dem Saarland geht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Januar 2023.

  1. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    1.729
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dann gibt es halt ein zweistündiges SR Programmfenster beim SWR. Trotzdem für ca. 2-3 Stunden Programm Regionalprogramm braucht man keinen eigenen Sender. Und in der meisten Zeit läuft im SR das gleiche wie im SWR nur halt mit SR statt SWR Logo...
     
    mischobo und hexa2002 gefällt das.
  2. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    1.729
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der SWR ging aus SDR und SWF hervor. SDR war amerikanische Besatzungszone, SWF war französische Besatzungszone. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2023
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... richtig. Für die französische Besatzungszone gründeten die Franzosen den SWF mit Sitz in Baden Baden.
    Die Franzosen hatten vor, das Saarland ans französische Staatgebiet anzubinden und haben dort einen eigenständigen Sender gegründet.
    Erst als das Saarland der Bundesrepublik Deutschland beitrat, wurde die Rundfunkanstalt 'Saarländischer Rundfunk' gegründet.
    Wäre das Saarland als französische Besatzungszone von Anfang an Teil der Bundesrepublik Deutschland gewesen, hätte es höchstwahrscheinlich den SR gar nicht erst gegeben ...
     
    SteelerPhin, Wambologe und Nelli22.08 gefällt das.
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ist bei den SD-Version von SWR RP und SWR BW nicht anders. Bis 2014 hatten die Programme auch unterschiedliche Senderlogos ...
     
  5. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der SR hat aber auch 5 Radiosender.
     
  6. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    1.729
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie hier schon einmal jemand schrieb senden die ja das gleiche Programm/Programmschema wie die SWR Radiosender nur mit anderen Moderatoren. SR2 kann man gut mit SWR2 vergleichen, SR1 mit SWR 1, Unser Ding mit Das Ding SR3 mit SWR3. Und von SWR 1 und 4 gibt es ja auch BW und RP warum dann nicht auch mit SWR 1 SR während man SR3 und Unser Ding mit den SWR Pendants zusammenlegen kann...
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... naja, das reguläre Freitags-Programm von Antenne Saar besteht aus Programmübernahmen von zu insg. 6,5 Stunden SWR Aktuell, insg. 6,5 Stunden RFI und 7 Stunden NDR Info (ARD Infonacht). Der Rest besteht aus Programmübernahmen von SR1 und SR2.
    Da SWR Aktuell zeitgleich die ARD Infonacht sendet, ist Antenne Saar zumindest Freitags für 13,5 Stunden identisch mit SWR Aktuell.
    Donnerstags besteht das reguläre Programm aus Programmübernahmen von zu insg. 5,5 Stunden SWR Aktuell, insg. 5,5 Stunden RFI, 7 Stunden NDR Info und 0,75 Stunden Phoenix. Der Rest besteht aus Programmübernahmen von SR1, SR2 und SR3.
    Ein solches Programm verursacht verhältnismässig wenig Kosten und es würde nicht unbedingt, insbesondere aufgrund der RFI-Programmübernahmen, Sinn machen das Programm einzustellen.

    In Bezug auf UNSERDING könnte man evtl. die Kooperationen mit DASDING vertiefen.

    Auszug aus dem SWR Staatvertrag:
    ... würed man das so auch für das Saarland übernehmen würde SR3 einem Programm gem. Ziffer 1, SR1 und SR2 Programmen gem. Ziffer 2 Und UnserDing einem Programm gem. Ziffer 3 betreffen. Der SWR müsste dann allerdings für das Saarland ein weiteres Programm gem. Ziffer 1 veranstalten.

    SR Fernsehen enstpricht bereits heute vollumfänglich einem Programm gem. Punkt 4.

    Verträge sind Verhandlungssache und das gilt auch für Staatsverträge.

    Das Einsparpotential im Rahmen einer Fusion von SR und SWR sehe ich weniger in Streichungen von Rundfunkangeboten, sondern vielmehr im Abbau doppelter Verwaltungstrukturen ...
     
    Wambologe gefällt das.
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.735
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie ich schon häufiger schrieb, kann man für ein Intendantengehalt ein TV-Programm via Satellit ausstrahlen.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... SR mit SWR und RB mit NDR fusionieren. Das SWR HD-Programm mit Saarlandregionalisierung von Astra TP 39 auf TP 19 und das NDR HD-Programm mit Bremenregionalisierung von TP 39 auf TP 25 verschieben.
    Dafür dann die Gemeinschaftsprogramme 3sat HD und KiKa HD von TP 10 auf TP 39 verschieben. Dazu noch ZDFinfo von TP 10 auf TP 11 verschieben. TP 10 wird dann nicht mehr benötigt und der entsprechende Vertrag mit Astra kann gekündigt werden.

    So könnten 2 Intendantengehälter und die Kosten für einen Astra-Transponder eingespart werden ;)
     
    SteelerPhin gefällt das.
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.300
    Zustimmungen:
    2.367
    Punkte für Erfolge:
    163
    . gelöscht