1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Sportschau“ und „Tagesthemen“: Neue Moderatorinnen durch munteres Stühlerücken bei der ARD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juni 2023.

  1. yra

    yra Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2013
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Hat auch niemand behauptet.
    Und auch wenn es 1000 oder 10.000 oder 100.000 Menschen gibt, die die gleiche MEINUNG haben, heißt das aber immer noch nicht, dass es eine Wahrheit, ein gesicherter Fakt ist!
     
    dj_ddt und Benjamin Ford gefällt das.
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.890
    Zustimmungen:
    17.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Union und AfD gleichgesetzt: ARD räumt Fehler bei einem funk-Video ein
    funk entschuldigt sich für missglückte Instagram-Story - DWDL.de
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2023
    XL-MAN gefällt das.
  3. yra

    yra Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2013
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wikipedia ist da etwas differenzierter:

    Parteienlandschaft in Deutschland
    Innerhalb des demokratischen Spektrums wird der Begriff „rechts“ heute meist mit „bürgerlich“ gleichgesetzt und für die entsprechenden Parteien (in Deutschland vor allem CDU/CSU und Alternative für Deutschland (AfD)) verwendet, um sie von der „Linken“ abzugrenzen. Als Eigenbezeichnung ist er unter Demokraten eher ungebräuchlich, da rechts insbesondere in der deutschsprachigen Öffentlichkeit oft mit dem Phänomen des Rechtsextremismus gleichgesetzt oder zumindest assoziiert wird und dadurch negativ besetzt ist. Daher grenzen sich die meisten Vertreter des demokratischen Konservatismus davon ab, um sich vom Stigma eines „rechten“ Images zu lösen. Stattdessen beanspruchen sie, wie viele Sozialdemokraten, den Standpunkt der politischen Mitte. Franz Josef Strauß besetzte dagegen bewusst auch den rechten Rand des demokratischen Spektrums und betonte, es dürfe rechts von der CSU keine demokratisch legitimierte Partei geben.

    Politische Rechte (Politik) – Wikipedia


    Disclaimer: Ich habe den funk-Beitrag gerade gesehen und finde ihn auch schauerlich schlecht, undifferenziert und einseitig!
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2023
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Vor allem die CSU ist für mich schon lange rechts. Eigentlich waren sie es schon immer, wenn man in die Vergangenheit schaut. Aber als Kind/Jugendlicher habe ich mich, wie die meisten, nicht dafür interessiert und nur nebenher ein bisschen aus den Nachrichten mitbekommen, aber damals natürlich nicht oder nur eingeschränkt verstanden.
     
  5. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.014
    Zustimmungen:
    1.557
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wissenschaft steckt in vielen Fällen eben nicht dahinter, nur wenn dies behauptet wird, in Wahrheit aber nur bezahlte Erfüllungsgehilfen, die einer Überprüfung nicht standhalten dahinterstecken.
    Ich weigere mich Deinen Schwachsinn zu lesen, weil schon aus dem ersten Satz die gehirngewaschene Agenda hervorquillt.
     
  6. yra

    yra Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2013
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    "Rechts von der Union darf es keine demokratisch legitimierte Partei geben, sagte einst CSU-Chef Strauß.
    Der Satz ist für die Kanzlerin kein Dogma, Horst Seehofer sieht ihn als Vermächtnis."

     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2023
    dj_ddt und Benjamin Ford gefällt das.
  7. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.380
    Zustimmungen:
    8.069
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht sollte so mancher nochmal die Überschrift lesen, worum es in diesem Thread geht.

    Keine Ahnung, wie man da mal wieder zu Politik von Rechts, Links und der Mitte kommt.
     
  8. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, der Seehofer...wenn ich allein nur an sein Heimatministerium denke, schaudert es mich. Von seinen sonstigen "traditionellen" Ansichten mal ganz abgesehen. Und ein Ego, welches so aufgeblasen ist, daß man damit ganze Zeppeline füllen könnte!