1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Spectre“: Vorletzter Bond heute mit Originalton und ohne Werbung im TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2021.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Die ZDF Mediathek nutzt MPEG-DASH für (vorproduzierte) Abrufinhalte, deshalb können Dateien direkt als MP4 übertragen werden.
    Mehrere Audiostreams pro MP4-Datei, also mehrere Sprachfassungen, sind mit der aktuellen Implementierung nicht möglich... und wohl nicht sinnvoll.
    Soweit mir bekannt werden alternative Sprachfassungen, sofern vorhanden, als eigenständige MP4 Datei (in der Mediathek) angeboten.
    Für Live-Streaming nutzt das ZDF, soweit ich das herausfinden konnte, HLS (als Streamingprotokoll).

    Der Unterschied liegt demnach darin ob Inhalte live gestreamt werden oder bereits als fertige Datei auf dem Server liegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2021
    digfern und Gorcon gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein!
    Vielleicht solltest Du mal lesen worauf sich meine Aussage bezieht! Auf die ÖR und deren Live Stream bzw. deren Mediatheken, da gibts kein 5,1 weil man da nur AAC sendet.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Problem ist dass der 5.1 Ton dann entweder als diskrete Tonkanäle übertragen werden müsste ...oder MPEG-Surround genutzt werden müsste, was aber zusätzlich Lizenzgebühren kosten würde.

    Da stellt sich die Frage ob es da nicht sinnvoller wäre 5.1 Ton im Dolby AC-3 Format zu übertragen.
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.870
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Der letzte Satz, in Klammern, ist eine allgemeine Aussage, die eben nicht stimmt, wie ja auch schon andere angemerkt haben.
    Aber, dass du dich immer versuchst herauszuwinden ist ja normal.
     
    EinNutzer gefällt das.
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ihn auch geschaut, der war von 2015, laut EPG wenn das der Vorletzte war, dann haben die in 6 Jahren nur einen Bond Film geschafft?

    War ja klar, das der Bösewicht wieder ein deutscher war, Ernst Stavro Blofel Clone mit Katze ;)
    Das war der 4. oder, das Original, dann Kojak, dann noch einer nun nun Walz.
     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der letzte sollte ja eigentlich schon mal Ende 2019 starten, dann im Frühjahr 2020 und dann kam Corona...
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Nach 15 Minuten hatte ich gestern genug von diesem brutalen Bond....
     
  8. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Angeblich soll das erst mit den aktuellsten HbbTV-Versionen gehen. Die alten Versionen sollen wohl nur AAC-Ton unterstützen.

    Keine Ahnung, ob das stimmt. Jedenfalls gab es da mal seitens Arte diese Behauptung und Dolby sollte in Partnerschaft mit Arte einen Test mit modernen Codecs, u.a. E-AC3 und Atmos, via deren Mediathek praktizieren.

    Man hat nie wieder was davon gehört. Arte ist sowieso technologisches und qualitatives Schlusslicht geworden, wo man doch einstmals vorbildlicher Leuchtturm war. Lang ist's her ...

    Da die Mediathek ja offiziell dafür existiert, um via der Anbieter-App oder via HbbTV genutzt zu werden - und nicht, damit Videos am PC heruntergeladen werden -, macht es zumindest Sinn, dass man die Mediathek so betreibt, wie HbbTV und eigene Apps sie nutzen können.
     
  9. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.423
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Wie bitte?
     
  10. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.036
    Zustimmungen:
    1.819
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hä? Spectre ist nicht brutal, dieser Film ist Scheisse.