1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Silo“: Pilotfolge der Sci-Fi-Serie von Apple TV+ jetzt gratis für alle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Juni 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.286
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Das würde ich so nicht mal kostenlos nutzen wollen. Entweder ich kann es auf dem TV sehen oder ich lasse es und nein auf den TV Streamen funktioniert mit solchen Geräten nicht. (und deswegen werde ich mir nicht neue Technik zulegen, das lohnt nun wirklich nicht).
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2023
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber ihr wisst schon, dass diese Inhalte im Normalfall abopflichtig sind. Was nutzt mir da die Pilotfolge.
    Diese Aktionen dienen zur Neukundenanwerbung. Ist ja auch legitim.
     
    Berliner und Gorcon gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.286
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wobei ich es nicht für legitim halte wenn ein Anbieter für einen Testzeitraum schon Kontodaten abfragt.
    Ich nutze simplyTV Basic und da wurde ich weder nach Adresse und schon gar nicht nach Kontodaten gefragt. (Es gibt ja bei simplyTV auch kostenpflichtige Abos)
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Andere Länder, andere Sitten. Die Frage ist halt, inwieweit man einen TV-Streaminganbieter aus Österreich mit einen Streaminganbieter, welcher Filme und Serien auf Abruf bereitstellt, egal ob nun auf Flatratebasis bzw. auf Einzelabruf, vergleichen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2023
  5. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wobei mich das Konzept doch stark an Snowpiercer erinnert: eine abgekapselte (Klein-)Gesellschaft, die in einem geschützten Rückzugsraum in einer ansonsten menschenfeindlichen Aussenwelt lebt.
     
    snooz1985 gefällt das.
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.977
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Alles, was man auf einem mobilen Gerät sehen kann, kann man auch auf einem TV sehen.
     
  7. snooz1985

    snooz1985 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2013
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Was wurde denn bitte angedeutet? Ernst gemeinte Frageo_O
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.286
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja bei Filmanbietern die nicht Linear senden gibt es eh keinen EPG und damit diese Probleme nicht. Aber wenn ich mir die Bedienoberfläche vom FireTV anschaue dann ist das wirklich nichts was man anbieten kann. Deswegen nutzte ich das auch praktisch nie.
    Schau Dir die letzten Sekunden der letzten Folge an. ;)
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.339
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist dann nicht nur legitim, sondern notwendig, wenn der Testzeitraum gekündigt werden muss. Weil wenn die Kündigung vergessen wird, geht er in ein kostenpflichtiges Abo über und damit der Anbieter dann eine Handhabe zum abbuchen hat, ist logisch eine Zahlungsmöglichkeit zu hinterlegen. Die meisten (oder alle?) Testabos müssen aktiv gekündigt werden und daher gibts auch bei eben diesen immer den Zwang auch für den Testmonat eine Zahlungsverbindung zu hinterlegen, um mind. Kündigungsvergesser für 1 Monat in der Zahlungsstatistik zu haben.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.286
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Genau das finde ich aber Unseriös. Bei Sky gab es ja auch Testabos die nicht gekündigt werden mussten, da musste man auch nichts angeben.
    Hatte ich selbst mal. Das war ein Gutscheincode.
    Ich würde keinen Gutschein verschenken wenn der beschenkte sich durch Unachtsamkeit ein Abo einfängt.