1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„SchleFaZ“: Kalkofe und Rütten starten auf neuem Sender

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. August 2024.

  1. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.102
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Anzeige
    Bei mir ist das 50/50. Der Film war am Freitag wirklich so Mies das ich nach meinem Joint froh war das es kalki nochmal analysiert hat. Konnte sonst kaum was mit dem Werk etwas anfangen. Es ist schon interessant was damals RTL für Eigenproduktionen gedreht hat. So ähnlich wie heute noch GZSZ allerdings sind die Drehbücher und Schauspieler heute noch schlechter.
     
  2. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Jetzt muss die Mattscheibe noch zurück.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Quatsch. Ist deutlich besser als in den Anfängen.
    Also vielleicht weniger Joints beim Fernsehen und mehr Joyn....
     
    strotti gefällt das.
  4. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie gesagt, was die "schlechtesten Filme" sind, ist rein subjektiv.