1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Schlag den Star“: Heute Michael Mittermeier gegen Olaf Schubert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. September 2023.

  1. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.486
    Zustimmungen:
    3.700
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das stimmt, aber dieser Straßensport nimmt sich halt Elemente aus beiden Varianten. Man darf beim Tischtennis ja auch nicht die Platte berühren, hier darf man sozusagen auf ihr stehen und wenn der Sport dann "offiziell" gespielt wird, gibts nochmal andere Regeln.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.000
    Zustimmungen:
    18.693
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Also in der Waiputhek war es nicht vorhanden.
     
    Satsehen und butthead gefällt das.
  3. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.486
    Zustimmungen:
    3.700
    Punkte für Erfolge:
    213
    Klar, der Teil wurde überall entfernt. Bei 10:34 erfolgte ein ganz unauffälliger Schnitt.

     
    Satsehen und butthead gefällt das.
  4. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klasse recherchiert!

    Schade, dass der Kommentar rausgeschnitten wurde. Einen offeneren Umgang fände ich im Sinne der Transparenz wünschenswerter, damit sich jeder eine eigene Meinung bilden kann. Elton hatte das ja auch entsprechend kritisch kommentiert. Und der Sender hätte auch die Möglichkeit gehabt, sich mittels einer Bauchbinde zu distanzieren.
     
    Satsehen gefällt das.
  5. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    933
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    Der Sender ProSieben stellt dieses speziellen Video nicht ins Netz. Die sind von myspass.de (Brainpool). Die vermarkten ihre eigenen Produktionen dort selbst nochmals über diese Seite.
    Distanzierung, da muß erst mal jemand von ProSieben was genau zu sagen, bei den den myspass-Videos meiner Ansicht nicht, da müsste sich Brainpool und auch der Kommentator sich distanzieren. Das haben sie auch, in der Weise, in dem man es herausgeschnitten hat.
     
  6. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Joyn ist eine Tochtergesellschaft der ProSiebenSat.1 Media SE und ihr Sender ProSieben verlinkt auf den Webseiten zu "Schlag den Star" direkt auf das Video bei Joyn. Daher kann man in meinen Augen sehr wohl davon sprechen, dass ProSieben das "Video ins Netz" stellt.

    Aber das ist auch gar nicht der Punkt, auf den es mir persönlich ankommt. Eine adäquate Distanzierung, die einem Zuschauer das letzte Urteil selbst erlaubt, besteht in meinem Augen nicht in einer Zensur, also in einem Herausschneiden des kritischen Teils (hier wurden ja keine verstörenden Bilder o.ä. gezeigt), sondern in einer passenden Einordnung.