1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Schlüsse gezogen“: Das ändert sich nach Störaktion beim „ARD-Sommerinterview“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. August 2025.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    1.777
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Überwiegend stelle ich deine Thesen nicht als falsch dar und kann mich mit vielen anfreunden, aber ganz so einfach ist es leider nicht.
    Gerade in Deutschland!

    Kleine E-Autos: Wäre super, aber leider nicht erhältlich. Ich komme aus der Pflegebranche und dort suchen tausende Firmen kleine bezahlbare E-Autos mit passender Lade-Infrastruktur, aber nicht möglich.
    Aktuell fahren wir in der Firma einen kleinen Verbrenner. E-Auto nicht bezahlbar und nicht erhältlich.

    Opel Corsa Electric: Neue Optik, neue Technik, neue Reichweite

    Der Corsa kostet als E-Variante über 33.000 € ! Bereits jetzt ist die Pflegeversicherung am Limit bzw. wie sollen Pflegedienste dies berechnen?

    E-Bikes: Finde ich toll. Allerdings wo kann man die Räder sicher parken?
    In meinen Bekanntenkreis sind leider viele Räder bereits gestohlen worden.

    Balkonkraftwerk darf nicht jeder dran machen am Balkon.
    Teilweise sind Baugesellschaften(Vermieter) dagegen oder die Stadtwerke machen Probleme.

    Energiesparen machen die meisten in Deutschland, allerdings aus wirtschaftlichen Gründen.

    Erkläre mal reiche Menschen, dass man nicht fliegen soll. >>> Nicht möglich.

    Umgekehrt verbrauchen arme Menschen weiniger Ressourcen.
    Sind reiche Menschen schuld am Klimawandel?


    Wir bekommen ja noch niemals ein Tempolimit(130) hin in Deutschland.
    Ich hätte damit kein Problem, aber nicht zu machen von der Politik.

    Wirtschaftlich kann sich auch nicht jeder eine Wärmepumpe/Solar/PV......leisten.
    Es sollte mal von der Politik ein Klimageld ausgezahlt werden.......sollte.

    In zwei Jahren kann Benzin deutlich über 2 Euro kosten durch die CO2 Steuer.
    Wie können arme Menschen dann zur Arbeit fahren?
    CO₂-Steuer für Heizen und Tanken steigt

    Bereits jetzt fehlt in Deutschland Kaufkraft bzw. wirtschaftlich gibt es aktuell nicht viel positives.

    Klima ist allerdings derzeit kaum noch ein Thema in der Politik, Ukraine, Gaza, Israel, Verfassungsrichterin, Bürgergeld .......dies scheint alles wichtiger zu sein.

    Fragen über Fragen.
     
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.000
    Zustimmungen:
    1.549
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klimawandel ist, wenn ich mir im Sommer den Arsch abfriere und mir trotzdem erzählt wird, es wäre der heißeste ever.
     
  3. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    763
    Punkte für Erfolge:
    113
    Nicht: was nicht geht. Das ist typisch deutsch. Tun, was möglich ist. Jeder und jede nach Möglichkeit. Wer wenig hat, spart Energie, weils anders nicht geht. Es sind die Wohlhabenden in ihrem Alltag gefragt jenseits von Extra-Steuern, die sie aus der Portokasse begleichen oder durch Abschreibungen ausgleichen.


    Und die Regierung .....Zielgenaue Förderung anstelle Gießkanne. Subventionen aufgrund von real bestehender Notwendigkeit anstelle Lobbyisten zufriedenzustellen.
    Mehrfachsubventionen abstellen.
    Zukunftsorientierung.
    Es wären viele Gut- und Bestverdiener einverstanden. Nur solange das Geld nachgeworfen wird, nehmen sie es mit.

    Neuestes Beispiel wie es nicht gehen darf:
    Die Gasumlage soll aus den Investitionstöpfen bezahlt werden :sick: Fossile Alltagsenergie pampern anstelle sich um Batteriespeicherung und flexible Steuerungssysteme zu kümmern. Die Technik dafür gibts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2025 um 11:54 Uhr
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.577
    Zustimmungen:
    9.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na dann gebt mal alle eure Autos ab.
     
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.577
    Zustimmungen:
    9.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da guckt der Kommunismus ja ordentlich unter dem Deckmantel des Altruismus durch.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.699
    Zustimmungen:
    8.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich fahre kein Auto.
    Ich heize im Winter nur Räume, die auch genutzt werden und das auch nur, wenn es wirklich nötig ist. Bad zum Beispiel nie, da ist es eh warm beim Duschen.
    Licht leuchtet nur dort, wo man sich auch aufhält.
    Geschirr nach dem Frühstück wird mit kaltem Wasser gespült.
    Alles außer Filmen wird am kleinen TV statt auf dem großen geguckt.
    Kühlschrank wird im Urlaub abgedreht.

    So, noch immer der Meinung, ich würde nur reden, aber nichts tun???
     
  7. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.577
    Zustimmungen:
    9.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja denn all das ist Quatsch und hat NULL Wirkung.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.699
    Zustimmungen:
    8.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf deine Argumentation höre ich schon mal gar nicht.
    Oder mit welcher wissenschaftlichen Quelle willst du mir belegen, dass der Verzicht aufs Auto NICHT dem Klima hilft?
     
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.577
    Zustimmungen:
    9.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bezweifle stark das zu darauf verzichtest sondern es für sich einfach keinen Sinn macht.

    Deine Art der Fragestellung zeigt schon das du keine Ahnung hast.
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.799
    Zustimmungen:
    7.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Weil andere dies für dich machen. ;) Sei es nun der Busfahrer, der Spediteur oder der Post- und Paketzusteller.
    Letzteres sollte selbstverständlich sein. Es sei denn man findet z.Bsp. wie Gretelchen ziemlich spät heraus, für was Lichtschalter gedacht sind. ;)
    Du machst Urlaub? ;) Na hoffentlich dann mit Bus und Bahn. Besser noch nur daheim. Auf keinen Fall ab in den Flieger oder gar aufs Kreuzfahrtschiff.
    Die Frage ist, ob dies sinnvoll ist. Zur eigenen Beruhigung überhaupt etwas getan zu haben bzw. zu tun, vielleicht. ;)

    Um es klarzustellen, mir ist vollkommen schnuppe, in wieviel Hotels du jedes Jahr absteigst, deine Anekdoten in diesen Zusammenhang sind geradezu legendär, oder mit was du und wie du dich fortbewegst. Dir scheint es nicht so zu gehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2025 um 13:04 Uhr
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.