1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Schäbig und gefährlich“: Reaktionen auf Kritik an Öffentlich-Rechtlichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Juli 2021.

  1. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    2.603
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Aber wenn mir eine Meinung nicht passt, habe ich auch das Recht das zu äußern. Das gehört ebenso zur Meinungsfreiheit.
    Meinungsfreiheit heißt nicht, keinen Widerspruch zu dulden.
    Für manche gilt die Meinungsfreiheit scheinbar nur so lange, wie es der eigenen Meinung entspricht.
     
    Winterkönig, Telefrosch, Monte und 4 anderen gefällt das.
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn, dann sollte man das Zitat nicht aus dem Kontextzusammenhang reißen

     
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.460
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke da kommt es immer auf das WIE an.

    Maßlos überzogene Empörungsreaktion, wie es derzeit in ist, oder berechtigte Kritik mit den entsprechenden Worten.

    Ersteres ist leider vorherrschend und nur letzteres lässt eine notwendige Diskussion bei Streitthemen zu.
     
    Lindemann gefällt das.
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kontroverses Thema.
    Im Grunde genommen bin ich allerdings derselben Ansicht. Hier dürfen Leute über Angelegenheiten abstimmen von denen diese zu wenig Ahnung haben.

    Man darf wenn man Vollfährig ist einfach zur Wahl gehen, aber man darf sich nicht ans Lenkrad eines Autos setzen ohne Führersschein.
    Ich bin daher für einen entsprechenden Wahlbefähigungsschein. Ein Wahl ist ja nicht wie Kreuze bei Tic-Tac-Toe zu machen.
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja da könnte man mit dem Kinder in die Welt setzen weitermachen....
     
    Klaus K. und Grauhaar gefällt das.
  6. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Frage, die sich mir stellt: hat er als ehemaliger Chef des Verfassungsschutzes vielleicht tiefergehende Informationen, die so öffentlich nicht bekannt sind?
     
  7. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    2.603
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du meinst, wie seinerzeit die von ihm bestrittenen Hetzjagden in Chemnitz?
     
    Winterkönig und Monte gefällt das.
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und genau deshalb gibts das Bundesverfassungsgericht, das sorgt dafür dass die Regierung sowas nicht kann. Wehrhafte Demokratie und so.
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aha, weil er gewählt wurde, ist er also geeignet? Hoffentlich lässt du deine bizarre Logik dann auch bei anderen gelten.
     
    Winterkönig gefällt das.
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mich würde ja interessieren, ob Maaßens Verhaltensauffälligkeiten einfach der Versuch ist, seinen Bedeutungsverlust zu minimieren oder ob er auch schon beim Verfassungsschutz zu dilletantisch und einseitig agiert hat. Wenn er schon beruflich so von der Rolle war (was ich vermute), frage ich mich natürlich, wie er Chef vom Verfassungschutz werden und so lange bleiben konnte.