1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Rote Rosen“ und „Sturm der Liebe“: über 600 neue Folgen kommen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. März 2021.

  1. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.261
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Serienmotto: Es muss was geschehen, aber es darf nichts passieren...
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich finde es irgendwie faszinierend, wie da den Leuten zum einen in beiden Serien und dann in jeder Staffel dieselbe Geschichte mit wechselnden Protagonisten immer wieder erzählt wird ;).
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist das nicht bei vielen Dauer Serien so? :rolleyes:
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.781
    Zustimmungen:
    17.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor allem denkt man sich dann doch warum werden diese Leute nicht endlich mal schlauer. Fallen auf die immer gleichen Intrigen, Machenschaften und kriminellen Aktivitäten rein. Auch die Geschichten mit dem Paar ist im Grunde immer die selbe, mit ein wenig Abwandlung. Erst kommt man sich näher, wo man sich denkt, die Staffel könnte schon zu Ende sein, dann kommen wieder Intrigen und Machenschaften, wo man erstmal getrennte Wege geht, dann finden sie einen anderen Partner, aber wissen schon das es eigentlich der falsche ist und am Ende kommt man wieder zusammen, man heiratet und die Staffel ist zu Ende, weil mittlerweile schon wieder neue eingeführt wurden.

    Die Drehbuchschreiber lassen sich halt immer wieder was neues/absurdes, abseits der Realität, einfallen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich stelle mir die Frage, was man davon hat? Wie kann man dieses Format überhaupt ertragen? Das ist ja von Boshaftigkeit übersäht.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist doch wie im waren Leben, da werden die Menschen ja auch nicht schlauer.
    Alles andere ist ja langweilig wie das leben selbst, dann bräuchte man ja keine Unterhaltung. ;)
     
    KLX gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Grey’s Anatomy ist doch eigentlich genau der gleiche Käse und wird auch von vielen seit Jahren geschaut
     
  8. Lakoma

    Lakoma Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    776
    Punkte für Erfolge:
    103
    Na gut, mein Lieber. Wenn du es wissen möchtest, ich bin 57 und werde, wenn ich es erlebe, als Rentner in 10 Jahren bestimmt nicht solche Serien gucken. Das liegt bestimmt auch daran, mit welchen Filmen und Serien man aufgewachsen ist und sowas lag nie in meinem Interesse. Mittwochs habe ich immer eher Feierabend und es hat sich so eingebürgert, dass ich an diesem Tag immer bei meinen Eltern (90 und 91) zum Kaffee bin und was läuft da? Richtig, Sturm der Liebe und deshalb weiß ich, was das für ein Stuss ist. Und zu deiner besserwisserischen Frage nach belegbaren Daten, nun, ich weiß natürlich, dass es auch Jüngere schauen, aber die Rentner sind in der Mehrheit. Alle in meinem Umkreis, ob verwandt oder bekannt, die ü 70 sind, die schauen das. Mir reicht meine Leidenszeit am Mittwoch. :)
    So, nun kannst du mal verraten, wie alt oder jung du bist.

    Achso, du weißt ja nicht, ob er oder sie. Ich hätte bei "Was bin ich" männlich angekreuzt.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann bist Du wohl schon zu alt für die Serie.
     
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wie gesagt, ich hab das eine Zeit lang mit einem Auge angeschaut.
    Solange man das nicht ernst nimmt, ist es irgendwie lustig :D (das Tollste war, als sie ein Fantasy-Element einbauen wollten und Alfons im Wald eine Erscheinung hatte :LOL::ROFLMAO:).

    Allerdings vermute ich, dass die eigentliche Zielgruppe das tatsächlich alles glaubt
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2021