1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Rock am Ring“ und „Hurricane“: RTL+ streamt Festivals live

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Mai 2024.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.623
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Du hast natürlich konkrete Zahlen oder basiert diese Behauptung nur darauf, dass dich das nicht interessiert?
     
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    Übertragung im free TV wäre natürlich besser SWR, 3 SAT und Arte hatten ja frei und linear übertragen .

    So ist der Zuschauerkeis natürlich liminiert, aber einen freien webstream gab es ja .
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.782
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Über HbbTV konnte man es auch linear und frei anschauen.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.623
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Über HbbTV von RTL?
    Ich hab extra den Laptop per HDMI an den TV gehängt
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.782
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich hatte es erst über den Browser im TV (trotz Werbesperre) laufen. Erst gestern kam ich dann mal auf die Idee HbbTV zu aktivieren (hab ich normalerweise abgeschaltet) und siehe da, es funktionierte. Auch bei HbbTV habe ich die Werbesperre aktiviert.
     
    Koelli gefällt das.
  6. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.558
    Zustimmungen:
    628
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    Als die Übertragung im freien TV war gab es immer ein Lotteriespiel. Die Moderatoren sagten "Wir dürfen die Band doch nicht zeigen." Später von der gleichen Band "Wir dürfen 3 Lieder von der Band zeigen. " später von der gleichen Band "Wir dürfen doch nichts zeigen."
    Seitdem Magenta / RTL die Rechte haben und übertragen wird jede Band von den zwei Hauptbühnen übertragen. Da gibt es kein nein von den Bands wie bei den ÖR. Rammstein war ja schlimm und andere Bands auch-
     
  7. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.123
    Zustimmungen:
    400
    Punkte für Erfolge:
    93
    maneskin ist trotzdem nicht auf Abruf nun, wie paar andere bands auch :whistle:
     
    Berliner gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.497
    Zustimmungen:
    32.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sind dann die, die bei einer linearen Übertragung im TV ein NEIN abgegeben hätten, Stichwort "mitschneiden". Ja ich weiß, Streams kann man auch mitschneiden, aber die meisten schauen eben doch am TV.
     
  9. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    916
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    Falls benötigt wird ich hätte das was ;)
     
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.197
    Zustimmungen:
    3.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    ich hab mir nen großen Teil am Samstag am Chromecast angesehen, weil die RTL-TV-App für "nicht-zahlende" Nutzer gesperrt ist... Der Zugriff auf die App am Handy und dann der Cast sind "erlaubt". Das Streaming vom Smartphone an den Chromecast hat hervorragend funktioniert, Bild und Ton waren 1a ohne jegliche Unterbrechung oder Qualitätsschwankung...
     
    Koelli gefällt das.