1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„ProSieben Spezial“: Kanzlerkandidatin Baerbock gleich live im Interview

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. April 2021.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.194
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nach 16 Jahren Merkel hat es das Land verdient mal neue Gesichter an der Macht zu sehen. Richtig.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.417
    Zustimmungen:
    16.009
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das Gesicht ist nicht entscheidend. Sondern nur die Politik die gemacht wird.
    Wenn es der Nachfolger - in(in) besser macht, dann bitte Merkel weg.
    Wenn aber nicht, dann bitte Merkel bleib, Merkel bleib.
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.586
    Zustimmungen:
    5.063
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessiert mich schon und gehört ja auch zu einer Diskussion dazu.


    Keine Ahnung, was Du an meiner Meinung "großspurig" findest.
    Aber jeder Jeck is anders. Ich halte deine Behauptung mit Bezug zur Steinzeit ja auch für Unsinn.




    Sind wir denn schon Ausgestiegen? ;)

    Bleiben wir beim StatusQuo, so steckt z.B. Südkorea ebenfalls im Ausstieg, auch wenn diese sich deutlich mehr Zeit nehmen. Könnte aber daran liegen, dass sie bei den erneuerbaren Energien auch deutlich schlechter dastehen, als Deutschland.


    Nochmal, als Hinweis. Es ging ja Eingangs um ein Klimaprogramm um "die Welt zu retten" (gerne und oft auch als ein deutscher Alleingang bezeichnet, wo bei sich das ja schnell wiederlegen lässt, wenn man sich mal informiert)

    Der Ausstieg aus der Kernenergie wird nicht angestrebt, um das Klima zu retten, sondern weil es eine Form der Energiegewinnung ist, die im Fehlerfall mit sehr sehr hohen Risiken verbunden ist und mit Blick auf die Entsorgung des angefallenen Atommülls ein finanzielles Desaster.


    Aber das wird alles sehr OffTopic hier.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2021