1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Promis unter Palmen“ legt in Woche 5 wieder zu

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. März 2025.

  1. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.708
    Zustimmungen:
    1.158
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Natürlich machen auch solche Leute solche Formate aus...Aber bei solchen, die offensichtlich einer bildungsfernen Schicht angehören, ist es auch eine Art von Fremdschämen...Cosimo ist ja noch irgendwie lustig und auch sehr gutherzig (zumindest dachte ich das bis zur letzten Folge)...aber Nicola definiert sich nur über seinen Pim..l und seiner Tattoos.
     
  2. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.708
    Zustimmungen:
    1.158
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit Cosimo hätte ich jetzt tatsächlich ein Problem...So wie er mit Claudia Obert umgegangen ist..ihr mit Anlauf das Messer in den Rücken gesteckt und sich von Hetzerin Lisha hat beeinflussen lassen..das geht gar nicht...

    Aber Melody und Cosimo hatten als Teamkapitän jeweils einen kleinen Matchball in der Hand in dem sie zwei aus dem "OG-Team" hätten in ihr Verliererteam wählen und zur Nominierung hätten aufstellen können....aber Nein, beide verkackten...

    Aber letztendlich tut mir Melody einfach nur leid...wenn man ihre Vergangenheit kennt..weiss man , dass sie einfach nur um Zuneigung, loyalität auf ihre Art und Weise kämpft...Ich find sie einfach nur als ein guter Mensch, der im Leben abartig viel Pech hatte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2025