1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Prime“-Angebot von Amazon boomt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Januar 2020.

  1. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    591
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    man darf nicht vergessen, dass DHL bei uns in Österreich ja nichts anderes als DPD war (nämlich ein reines Privatunternehmen). Das waren in Österreich Logistikpartner, die für DHL geliefert haben. Bei uns fährt die selbe Firma die für DHL gefahren ist, auch für DPD.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann wären es aber noch immer 30€ weniger die man zahlen müsste (und das ohne wirklichen Gegenwert).
     
    FilmFan und Kapitaen52 gefällt das.
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.799
    Zustimmungen:
    7.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ich bezog mich auf dein Argument, irgendwelchen "TV-Wahnsinn" mitfinanzieren zu müssen. Im Gegensatz zu anderen Angeboten musst du nicht es nicht buchen bzw. wird es dir nicht aufgezwungen, denn entweder nimmst du dieses Kombinationsangebot an oder eben nicht. Wenn dir Expresszustellung wichtig ist, dann buche diese einfach einzeln dazu bzw. warte entweder auf deine Bestellung etwas länger oder sammle ein paar Artikel, um auf den entsprechenden Bestellwert zu kommen. Hatte ich jedenfalls früher so gemacht, als es dieses Kombinationsangebot noch nicht gab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2020
    Psychodad110 gefällt das.
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.799
    Zustimmungen:
    7.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Viele andere müssen für manch andere Dinge auch bezahlen ohne einen wirklichen Gegenwert zu erhalten, auch für den "TV-Wahnsinn" anderer ohne eine Abwahlmöglichkeit. ;)
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.272
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der rabbe versteht es einfach nicht.
    Lass es mit deinen Antworten, es bringt nichts.
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.799
    Zustimmungen:
    7.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Was verstehe ich nicht? Du trauerst einer Versandkostenflatrate hinterher, welche es in deiner gewünschten Form nicht mehr gibt. Über die Hintergründe lässt sich halt spekulieren, vorallem in Bezug auf die Mischkalkulation von Amazon diesbezüglich. Wer da nun genau wen "mitfinanziert". Es gibt ja auch die andere Seite, wo das Interesse u.a. bei der Videoflatrate liegt und vielleicht nur zwei oder drei Sachen im Jahr direkt von Amazon bestellt werden. Diese finanzieren dann doch analog deiner Denkweise nach diejenigen mit, welche zwei oder drei Sachen am Tag bestellen. ;) Du scheinst offenbar auch die seltsame Vorstellung zu haben, dass eine separate Versandkostenflatrate immer noch bei EUR 29,00 im Jahr liegen würde. Vielleicht sollte Amazon extra für solche Leute wie dich eine separate Versandkostenflatrate einführen zum Preis von EUR 68,99.
     
  7. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Rabbe hat schon Recht.

    Privatautonomie:
    Nimm das vorliegende Angebot an, oder lass es.
    Hier hat jeder freie Wahl. Wenn Amazon kein anderes Angebot machen möchte, dann ist das deren gutes Recht.
    Von mir aus könnten die auch ein Premium-Paket mit monatlich 1-3 Abruf-Filmen zum Preis von 99,- pro Jahr anbieten, aber auch das gibt es nicht. Da werden wir wohl alle mit leben müssen.


    Beim ÖR ist das schon anders:
    Zahl, ob du willst oder nicht.
    KEINE WAHL.
     
    jfbraves und rabbe gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da hast Du aber auch einen Gegenwert.
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich gehe mal stark davon aus, dass jene, die das Prime Angebot nur wegen der Videoflatrate kaufen, diese sicher auch sehr stark nutzen werden und somit nichts übrigbleibt die Versandkosten quer zu finanzieren.
     
    FilmFan gefällt das.
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.799
    Zustimmungen:
    7.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Welchen Gegenwert hat z.Bsp. jemand ohne ein TV-Gerät, welcher nur über ein Radiogerät verfügt oder nicht einmal über ein solches? ;) Die einfache Radiogebühr gibt es nicht mehr und an den Besitz der jeweiligen Geräte ist die HHA auch nicht gebunden.
    Wobei jeder eine andere Vorstellung hat, ob es einen solchen Gegenwert überhaupt gibt bzw. wo und inwiefern dieser eventuell vorhanden sein könnte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2020