1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Pretty in Plüsch“ – Flop: Sat.1 zieht die Reißleine

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Dezember 2020.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Warum lohnt es sich dann, wenn ein Sender wie Romance TV die Rechte für alte ZDF Pilcher oder Traumschiff Folgen kauft?
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    vermutlich, weil die kein Quoten Druck haben, da geht es mehr darum das Programm zu füllen, anders bei Sat.1
     
  3. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und so popelige Traumschiff Wiederholungen sind wohl auch günstiger als jetzt die Lizenzen für "Wer wird Millionär" oder "Glücksrad" Wiederholungen einzukaufen.
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    In den 80er Jahren hatte SAT.1 das alte ZDF-Material selbst nötig, um Aufmerksamkeit zu bekommen.
    Diese Rolle wurde an PRO7 und später den Kabelkanal weitergereicht.
     
  5. elo22

    elo22 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    Aber nicht mit dem Jörch…

    Lutz
     
    drgonzo3 gefällt das.
  6. elo22

    elo22 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die Addams Family war doch RTL oder?

    Lutz
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Kam bei SAT1 im Vorabend
     
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Doch, kann schon sein. RTL hat zu einem WWM-Jubiläum mal die erste Folge auf RTL Now (oder rtl.de) bereitgestellt und musste eine Kandidatin rausschneiden, die mit einer Neuveröffentlichung nicht zufrieden war. Damals hat man sich noch nicht allumfassende Verwertungsrechte gesichert

    Das amerikanische Wheel of Fortune ist also keine Gameshow mehr?
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mh, um ehrlich zu sein kenne ich die US-Version nicht.
     
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die haben das Shopping für die Rundengewinner auch schon Ende der 80er Jahre abgeschafft. Als das deutsche Glücksrad an den Start ging, hatte eine der beiden damals ausgestrahlten Versionen (die in Syndication) schon kein Shopping mehr. Man kann aber noch Preise gewinnen, die auf dem Glücksrad liegen (oder ggf. ein Auto in der Bonusrunde)
     
    drgonzo3 gefällt das.