1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Presseclub“ Verbreitung im Radio wird ausgebaut

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Mai 2024.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Sarkasmus ;)
     
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.980
    Zustimmungen:
    1.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann ist es öffentlich rechtliches Geschwafel.
    Mehr will es ja auch nicht sein.
     
    Ulti gefällt das.
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.604
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und warum gibt es das dann auch in den USA?
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sehe mittlerweile die (oft immer gleichen) 5-6 Journalisten in den anderen Talkrunden durchaus kritisch. Das sind oft die Hauptstadtjournalisten die sich für jedes Thema für Experten halten und denen es vor allem darum geht Politikerhandeln zu bewerten (bashen/hochjubeln), aber nicht wirklich das dahinterstehende Sachthema und die sinnvolle Lösung.

    Der Presseclub ragt insofern heraus, weil er häufiger echte Fachjournalisten einbindet, z.B. bei den Bauernprotesten diejenigen die für Agrar-Fachzeitschriften schreiben oder eine klare Spezialisierung auf das Thema der Sendung haben. Da wird dann deutlich besser abgewogen. Wenn das Thema passt, kann man dann manchmal echt was lernen. Natürlich nicht die Forumshelden, die eh schon alles (besser) wissen (oder Angst haben, dass ihr klares, einfaches schwarz/weiß Weltbild erschüttert wird).
     
    EinSchmidt, servus sat und digi-pet gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Sendung läuftaber nun mal nu auf Phoenix komplett, deswegen kann man es sich dort sparren. Wer den Sender Phoenix nicht findet hat an der Sendung daher überhaupt kein Interesse.
     
    kjz1 gefällt das.
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hanebüchene Aussage

    Das ist definitiv falsch!
    Bestes Beispiel sind doch Filme bei arte: haben als Premiere wenig Zuschauer und ein paar Tage später als Wiederholung im ZDF ein paar Millionen Zuschauer.
    Weil die Leute nicht in der Lage sind, kleine Sender zu gucken.
     
    kjz1 gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein ist es eben nicht!
    Hätte ich auch immer so gemacht und das liegt logischerweise nicht daran das ich arte in meiner Senderliste auf der 4 habe. Sondern weil arte nun mal nicht in der Lage ist ordentlichen Ton zu senden.
    Wie gesagt wenn die Leute den Presseclub sehen wollen werden sie ihn nicht im ersten schauen da er dort nur halb läuft und auch nicht jede Woche. Wer die Sendung schauen will kennt auch Phoenix.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaub mir, dass arte im Vergleich zum ZDF viel weniger Zuschauer hat liegt nun wirklich nicht am Ton!
    Es liegt am Desinteresse der Mehrheit, die einfach nur die großen Sender guckt
     
    conrad2 gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein glaube ich Dir nicht
    Auch am Bild es liegt definitiv nicht an arte!
    Das ist aber halt nur eine kleine Minderheit. Und die interessiert sich dann auch nicht dafür das es auf ZDF läuft.
     
  10. servus sat

    servus sat Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2006
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    38
    Danke, wusste ich gar nicht, daß das auch auf DLF Dok und Debatten läuft! Dok und Debatten ist ja das alte DLF Langwellenprogramm. Im Autoradio ist es schon sinnvoll, wenn Presseclub und der "Internationale Frühsoppen" [heute nur noch mit Wasser, anstatt Wein] auch in den Inforadios ausgestrahlt wird. Kommt die Sendung auch im DLF Hauptprogramm? "Presseclub Nachgefragt" ist ja der Teil, wo Zuhörer fragen zur politisch Lage stellen können. Solche Sachen muß man weiter ausbauen! Alle Wege, TV (1080p, 720p), DAB+, UKW, Audiostream, Videostream (Mediathek).