1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Picard“ Staffel 3, Folge 10: Endlich Ende!

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. April 2023.

  1. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Das trifft es sehr gut, haben Madame und ich Freitag auch so zu uns gesagt.
     
    horud gefällt das.
  2. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ach naja... man könnte natürlich auch die Kirche im Dorf lassen.
    Es ist nur ein Artikel. Und als veröffentlichte Meinung eines Redakteurs sogar legitim. Geschmäcker sind halt verschieden. Wenn es ihm nicht gefällt - seisdrum.

    Ist doch schön, dass er mit seiner Bewertung ziemlich alleine dasteht und wir uns hingegen mehrheitlich über Picard 3 freuen. Aus den unterschiedlichsten Gründen. Rationalität spielt bei Trekkies nicht die allererste Geige. ;)
     
  3. technickfreak

    technickfreak Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2006
    Beiträge:
    1.442
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das stimmt zwar und damit hast du auch Recht jedoch denkt eben auch jeder anders und manchmal ist eben auch eine Rezession Zuviel des Guten ! Wenn sollte man das schon neutral und offen mit Kritik und Lob verbinden was ich aber leider überhaupt nicht vorfand, sondern einfach nur negativstes Beurteilen!

    Aber gut es ist nur eine Serie diese ist vorbei freuen wir uns auf das was noch kommen mag !
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2023
  4. petestoeb

    petestoeb Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2008
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Star Trek Picard war und ist eine ganz normale Star Trek Serie, wie auch alle anderen. Damit meine ich expliziert ALLE Staffeln. Es wurde eine Geschichte erzählt, die halt im Weltraum spielt. Egal jetzt ob StarTrek Originalserie, TNG, usw. Alle diese Serien waren Märchen, die unsere westliche Vorstellung des Lebens zeigen und die letztlich den Sieg der Guten, die dieses vertreten und schützen verkündet haben. Das ist der große Unterschied zu vielen anderen (auch) erfolgreichen SF-Geschichten, die meist Entzeitszenarien zeigen. Das ist auch mit ein Grund, dass ich StarTrek seit Jahrzehnten verfolge.
    Picard war da nicht besser oder schlechter. Man kann StarTrek lieben oder hassen, aber man muss die Kirche im Dort lassen.
     
    conrad2 gefällt das.
  5. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    2.589
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich fand die dritte Staffel auch klasse.
    Was mir nicht gefiel, war die irgendwie schleppend wirkende und nuschelnde Synchronstimme von Picard.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Im Orginal nuschelt er aber mittlerweile auch. Das ist in dem Alter halt oft so. ;)

    Der Synchronsprecher ist auch 81 Jahre alt. (Ernst Meincke)
     
  7. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    417
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 23H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 32 GB 2020 Android 12 Snow Cone
    Ich war auch hin und weg...

    Daß "Q" nun doch nicht tot ist, ist genial..., gern mit ihm weiter ne neue Serie...

    Es wird schwer sein, daß freitags keine neue Folge mehr kommt...


    (Mandalorian kommt ja nun auch nichts mehr die nächste Zeit mittwochs...)
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Deswegen wurde der Beitrag aber nicht verfasst. Sondern nur um eine heftige kontroverse zu erzeugen.
     
    Eulendieb gefällt das.
  9. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ist ja keine 'richtige' Kontroverse... 99 gegen Einen.

    Aber ok... wenn man Empörungs-Clicks generieren wollte, hat man das Ziel wohl erreicht. ;)
     
    Gorcon gefällt das.
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Das war wohl eine dieser Logiklücken, denn eigentlich war Dr. Jurati als neue Borg-Königin doch der Föderation wohlgesonnen. Scheinbar ist das aber nicht in Staffel 3 übernommen worden oder sie hat es sich einfach nochmal anders überlegt. Auch Q zum Abschluss war eine Überraschung.
    Soundtechnisch war die 9. Folge aus der Staffel 3 mitunter das Beste, was ich im Streaming bislang gehört habe.