1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„ORF braucht Neustart“ – Strache-Skandal schlägt Wellen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. November 2022.

  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.423
    Zustimmungen:
    7.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Werbeagentur bucht die Werbung dort, wo ein attraktives Programm gesendet wird. Kein attraktives Programm keine Werbung. Und wenn man kein lineares TV mehr schaut, ist mir das Programm des Senders vollkommen egal.

    Dank US Sport schaue ich doch von Ende August bis Mai hinein mehr ABC, NBC, CBS und Fox als ORF und Co. SRF und BBC Nachrichten schaue ich noch gerne. Bei denen wären meine Gebühren besser aufgehoben.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch schon, nur zu anderen Preisen. ;)

    Was gesendet wird ist den Werbetreibenden egal, nur die Einschaltquote zählt.
    Und damit wird das Programm dann seichter, Massengeschmack hat nichts mit Qualität zu tun.
     
  3. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.423
    Zustimmungen:
    7.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das traurige ist das man für die Gis Gebühr in Österreich sehr viel Streaming Dienste buchen kann und mehr sehenswertes erhält. :)
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wäre für mich keine Alternative!
     
    zypepse gefällt das.
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das heißt noch lange nicht, dass die Redaktionen der Politik das Wort reden.
     
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.423
    Zustimmungen:
    7.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein überhaupt nicht. Aber niemals würden sie das machen. :ROFLMAO:

    Und Medieninformanten sind immer seriös und den Konzernen oder Parteien zuvor nicht bekannt. :D

    Und für eine Werbeschaltung würden Medien nie auf unangenehme Berichterstattung verzichten. :whistle:

    So hab ich auch mal gedacht, naiv wie ich war, mit 16.
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dir scheint das ORF Programm nicht sehr bekannt zu sein. Geht ja auch nicht, wenn man es nur selten schaut.
    Und nur weil die Schweiz ein neutrales Land ist, heißt das noch lange nicht, dass die Berichterstattung im Fernsehen dort besser ist.
     
  8. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.423
    Zustimmungen:
    7.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin Österreicher. Das Programm ist mir leider sehr bekannt. Seit 20 Jahren die gleiche Programmschleife und andauernd die gleichen ORF Publikumslieblinge. Schon meine Senioren streamen lieber, als sich das Programm anzusehen. Schon die Debatten bezüglich GIS mitbekommen?

    GIS-Einnahmen des ORF sind vorerst im Plan, Werbung bringt zehn Millionen Euro mehr
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2022
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß, dass du Österreicher bist. Heißt noch lange nicht, dass man viel ORF schaut.
    Ich schaue ORF häufiger, obwohl ich Deutscher bin.
    Und die Gebührendiskussion, die gibt es hier auch.
     
  10. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.423
    Zustimmungen:
    7.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Programmschema ist quasi seit Gerhard Zeiler 1994 nicht großartig geändert worden. Sogar einige Sendungen von damals laufen noch im Programm. Simpsons laufen wohl seit damals in Dauerrotation. Und wie ein alter Studienkollege meinte könne er bei Malcom mitten drin schon sämtlich Rollentexte auswendig.

    Ich schaue nimmer viel ORF da alles schon x-mal gelaufen ist und die 4 bis 5 Stunden Magazine neu einfach zu wenig pro Woche sind. Das ORF2 Programm unterbietet von der Qualität bei den meisten Sendungen ja sogar die deutschen Dritten und das ist ein Kunststück. ORF 3 bringt teilweise sehr sehenswerte Archivware. Aber die Sachen kennt man auch schon durch die x-te Wiederholung.

    Zeiler hat in 4 Jahren was weitergebracht und den ORF richtig aufgefrischt. Ging danach erfolgreich in die Privatwirtschaft. Die ebenfalls parteinahen Nachfolger waren mehr am Gehalt als am Erfolg interessiert. Große Reformen gab es nimmer. Deshalb ist ja nun das Jugendradio FM4 ein 50+ Radiosender.

    Heute quersubventioniert der ORF mit seinen GIS Einnahmen die APA. Sorgt also mit den Einnahmen in vielen Bereichen für ein BGE (Bedingungsloses Grundeinkommen) ohne Gegenleistung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2022