1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Nächste Generation des linearen TV“: Amazon plant eigenes Live-Fernsehprogramm

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juni 2020.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.986
    Zustimmungen:
    18.686
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Servus TV existiert nur durch den lukrativen Sponsor und Mateschitz hätte auch die dt. Version weiter über Wasser gehalten.
     
    kjz1 und Michael Hauser gefällt das.
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Was ist denn das wieder für eine hirnrissige Behauptung? Private Sender, die seit Jahrzehnten senden, sind ein Flop, während ein Sender, der vom deutschen Markt verschwunden ist, kein Flop ist. Merkwürdige Logik.
    Auch hier drehst du alles wieder nach deinem persönlichen Geschmack. Alles was DIR nicht passt, ist Müll.
     
    robbe1990, fionfo und Michael Hauser gefällt das.
  3. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.967
    Zustimmungen:
    2.009
    Punkte für Erfolge:
    163
    Selbst in der Free TV Variante der TV Movie, hat "Prime" eine Riesenspalte bekommen. Da wo vorher die Sport Streaming Highlights waren. Da scheint Amazon aber mächtig an die Verlage zu zahlen.

    Und dass für einen völlig überflüssigen "Sender", den eh nur eine Minderheit empfängt und sehr gut versteckt ist. Aber Amazon hat ja Geld wie Heu. ;):rolleyes:
     
    Discone gefällt das.
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das hält die Leute nicht davon ab, trotzdem über Sat und Kabel zu suchen. Alleine die Tatsache, dass der Sender im Bereich der freien TV-Sender zu finden ist, führt viele Leute in die Irre. Da kannst Du noch so dick "nur App" schreiben.

    Im Übrigen konnte ich auf dem Feuerstift den Sender noch nicht finden. Ich habe bewusst nicht tiefer gesucht, um herauszufinden, wie sehr der Sender in den Vordergrund gestellt wird. Offensichtlich weniger, als ich vermutet habe.