1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Mulan“ kommt direkt zu Disney+

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. August 2020.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Die Welt dreht sich heute viel schneller als in den 70er und 80er Jahren. Nach über einem Jahr würde niemand mehr viel Geld für einen Film ausgeben.

    Heutzutage dürfte eine sinnvoller Verwertungskette in etwa so aussehen:

    3 Wochen: Absolute Kino-Exklusivität
    ab 4. Woche: Zusätzlich Premium Pay-per-View (3 Tage Zeitfenster, so 14,99€ in 2D und 17,99€ in 3D)
    ab 10. Woche: Zusätzlich Basic Pay-per-View (30 Tage Zeitfenster, so 5,99€ in 2D und 8,99€ in 3D)
    ab 13. Monat: Freigabe für normales Streaming und PayTV
    ab 25. Monat: Freigabe für FreeTV
     
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Martyn ..und wo siehst du die Veröffentlichung auf BD/DVD?? obwohl so wie aussieht, will sich ja Disney davon verabschieden. Die 4K Releases werden ja schon mal aufgegeben. Ich könnte mir vorstellen, dass das ein rascher Anfang vom Ende der physischen Medien sein könnte.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Die haben eigentlich schon jetzt viel an Bedeutung verloren, könnte man aber dann zeitgleich mit dem Basic Pay-per-View ab der 10. Woche machen.
     
    samlux gefällt das.
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also, ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich möchte bei manchen Filmen einfach auf was festes zurückgreifen können.

    Es gibt Zeiten, da ist nix mit Streamen.

    Systemausfälle, Löschung etc.

    Ne ne
     
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich bin fast komplett auf digitale Käufe umgestiegen. Hole mir nur noch die BD's von Filmen die es bei ITunes oder Prime nicht digital gibt. Anfangs war es schwer, da ich auch wie du, lieber das physische Medium in der Hand hatte..aber aus Platzgründen blieb mir auch nichts anderes übrig. Bei den CD's war es ähnlich, hat mich auch Überwindung gekostet, aber heute habe ich (fast) meine komplette Sammlung in Flac in der Cloud und das alltägliche streame ich bei Apple Music.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Prinzipiell wären BluRays ja nicht schlecht.

    Nur die günstigen etwas älteren Filme bis 15€ sind durch Streaming obsolent geworden. Da bekommt man bei den Streaminganbietern einfach mehr fürs Geld. Wie zum Beispiel die ganzen Serien on top.

    Und die ganzen exklusiven Titel in der 29€ bis 45€ Klasse finde ich einfach zu teuer. Soviel Geld gibt man eigentlich nur für absolute Lieblingsfilme aus, von denen man sich sicher ist das man sie sich wirklich öfters ansieht.
     
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    4k BD's wird es aber von Disney/Fox wohl nicht mehr geben...
    Das mit den Filmen ist immer so ne Sache. Sammler (wie ich) wollen die Filme besitzen, da ist Streaming eher zweitrangig (ausser man ist zu faul und streamt den Film, den man bereits in der Sammlung hat, weil es einfacher ist, als die BD rauszusuchen, in den Player zu schmeissen usw - das passiert mir auch öfter).
    Streamingdienste nutze ich in erster Linie wegen Serien und Eigenproduktionen. Filme schaue ich bei denen, wie gesagt, selten bis nie.
     
    skykunde gefällt das.
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.284
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe da so mein Problem mit "digitalen" Käufen. Was ist, wenn der Anbieter nicht mehr kann oder will?

    Für mich stellt sich ohnehin die Frage, ob ich mir das alles kaufen möchte. Das Meiste schaue ich ohnehin nur einmal. Da genügt die "Leihgabe" über "Netflix" oder "Amazon".

    Für mich habe ich nun beschlossen, nur die "wichtigen" Meilensteine zu kaufen. Und die bevorzuge ich über BluRay. Dies wird zugegebenermaßen immer schwieriger, da längst nicht mehr alles über BluRay/DVD veröffentlicht wird. Meine Cousins, leidenschaftliche Sammler, wissen ein Lied davon zu singen.
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Kann ich einerseits gut verstehen, allerdings kommen bei 10-15 x 29,99€-44,95€ dann doch schnell so 400€-500€ im Jahr zusammen, was dann doch sehr viel Geld ist.

    Und am Ende schaut man sich dann vielleicht ein Drittel der gekauften Filme garnicht mehr an, und die restlichen zwei Drittel auch nur so 2-3x.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.894
    Zustimmungen:
    9.948
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    chris1969 gefällt das.