1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Monokultur“: Handball-Chef attackiert Öffentlich-Rechtliche

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Dezember 2021.

  1. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das hat nichts mit Gleichberechtigung zu tun, sondern ausschließlich mit Publikumsinteresse. Wenn der Frauensport mehr Zuschauer interessieren würde, würde er auch mehr gezeigt werden und mehr Geld einnehmen.
     
    Space_2063 und Volterra gefällt das.
  2. Space_2063

    Space_2063 Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53
    Genauso sieht es aus. Hat man ja auch prima bei der Fußball WM der Frauen im eigenen Land gesehen. Die Stadien waren voll.
    Aber was kam danach (vor Corona) ? Liegt es an fehlender Gleichberechtigung, dass niemand mehr ins Stadion gegangen ist oder einfach weil sich viel weniger dafür interessieren ?

    Beim Frauen-Handball ist es noch krasser. Da ist es schon familiär und man kennt sich auf der Tribüne. Fairerweise muß man aber auch zugestehen, dass der Frauenhandball in Deutschland international gesehen eben nur zweitklassig ist. Obwohl es bisher bei der aktuellen Mammut WM sehr gut aussieht. 4 Spiele, 4 Siege. Aber die sportlichen Schwergewichte Dänemark, Norwegen etc. kommen noch.