1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Midsommar“: Einer der besten Horrorfilme der letzten Jahre bald bei 3sat

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Juni 2021.

  1. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Anzeige
    Toller Film, kann man sich bei dem aktuellen Regenwetter gerne mal geben, hat mich unterhalten ;)
     
  2. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    In der TV Digital steht "Verhebt sich an den eigenen Ansprüchen". Ich hatte den Film schon vor längerer Zeit gesehen und fand in ganz gut, aber nicht überragend. Übrigens ein Film für die etwas Jüngeren, wenn man den Bewertungen bei IMDb glaubt. Mit zunehmeder Altersgruppe nimmt die Zustimmung stetig ab:

    Midsommar (2019) - User ratings - IMDb
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.812
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Woran erkennt man dass Alter?

    Übrigens, der Ton ist (bei 3sat natürlich in 2.0) extrem leise. Ich hab den Receiver 10dB lauter stellen müssen und das ist immer noch eher leise.
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.888
    Zustimmungen:
    17.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist allgemein bei vielen Filmen so im TV und beim Streaming: Stimmen sehr leise. Man erhöht die Lautstärke um was zu verstehen, aber die Musik, Soundeffekte, Kawumm sind dann extrem laut.
     
    Thomas_R gefällt das.
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.812
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Hier ist aber wirklich alles leise.
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.888
    Zustimmungen:
    17.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch bei Prime Video sind die Stimmen in "Midsommar" recht leise.
     
  7. Thomas_R

    Thomas_R Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2013
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Humax iCordHD
    Warum ist das eigentlich so? Die Frage hab ich mir schon oft gestellt. Das macht manchmal echt keinen Spaß zu gucken. Ständig hast die Fernbedienung in der Hand um reagieren zu können. Hab letztens den alten "Jumanji" gestreamt via "Amazon", und hab nach der Szene in der Schuhfabrik abgestellt. Das war so extrem, macht einfach keinen Spaß mehr.

    Das war doch früher nicht so extrem?!
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.026
    Zustimmungen:
    1.674
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe diesen Film (FSK 16) einfach via DVB-T2 mit meinem XORO HRT 8772 Twin aufgezeichnet, mal sehen welcher Speicherplatz mit HEVC-Komprimierung auf der HDD belegt wurde.
    Nachtrag, habe die HD-Aufzeichnung jetzt auf den PC überspielt: 3,49 GB |mit kurzem Werbebeitrag im Vorspann|

    Frage: alle Aufzeichnungen im TS-Format werden vom XORO mit dem gleichen Datum (01.01.1970 00:59) in getrennten Verzeichnissen gespeichert, mit welchem PC-Programm kann man die Datei-Info / das falsche Speicher-Datum danach auf dem PC editieren / beliebig korrigieren?

    Ich habe jetzt die TS-Datei auf MKV gewandelt (dabei auf die HEVC-Komprimerung verzichtet, mittels 512 GB USB-Stick kann die Wiedergabe auch mit meinem älteren noch nicht für H.265 geeigneten PANASONIC-TV erfolgen), die Datei-Größe wurde bei der Wandlung aber auf 16 GB aufgebläht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2021
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    MKV ist ein Container und sagt gar nichts über den verwendeten Codec aus. Welchen Codec mit welchen Einstellungen hast du denn zur Umwandlung verwendet?
     
  10. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich habe eben den Film über Prime Video gesehen, der Ton war völlig in Ordnung und auch nicht zu leise bei den Dialogen.
    Aber der Film selber war sehr speziell um es vorsichtig auszudrücken, selten so einen kranken Film gesehen.
    Obwohl, der Film "Mandy" auf Prime Video ist ähnlich krank ...