1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Marky“ Mark Wahlberg denkt gern an Eurodance-Erfolge in Deutschland zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Februar 2022.

  1. Gast 223043

    Gast 223043 Guest

    Anzeige
    Hab grad MTV drauf da is nummer 1 hit Weekend und gerade sind die 90er drann:):)
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich wiederum kannte den Begriff "Hair Metal" bis irgendwann Anfang der 2000er nicht mal.:D
    Der Begriff "Poser" kam daher, dass die Bands zwar so taten, als wären sie Rocker, aber mit den Föhnfrisuren und Spandexhosen halt im Gegensatz zu den "echten" nicht so aussahen ;).

    Wobei sogar Judas Priest zu Zeiten von "Turbo" so gestylt waren :whistle:.

    Europe now & then :ROFLMAO:

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2022
  3. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.203
    Zustimmungen:
    7.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie das immer so ist mit dem Geschmäckern.
    Viele Leute werden die Musik ihrer Jugendzeit immer am Besten finden.
    Die Jugend von heute wird in 20 oder 30 Jahren auch sagen, dass ihre Zeit musikalisch am Besten war.

    Ich fand die Disco-Mucke und Synthie-Pop in den 80er auch ganz gut.
    Kraftwerk fand ich auch ganz gut, die gab's ja schon in den 70er.:cool:

    In den 90er fand ich Eurodance auch ganz okay. Das war ja irgendwie ne kommerzielle Schiene, die sich aus Techno abgeleitet hat. Hab ich auch gern gehört.

    Einzig mit Hip-Hop, Rap und dem ganzen Gedöns konnte ich noch nie wirklich was anfangen.
    Schlager sind mir egal, bzw stört mich nicht.

    Aber auch heute gibt es hin & wieder mal ordentliche Mucke, aber irgendwie hört sich vieles gleich an oder ist aufgewärmtes aus den 80er oder 90er.
     
    Wolfman563 und Winterkönig gefällt das.
  4. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.201
    Zustimmungen:
    14.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als Jahrgang 83 hatte ich noch das Glück, eienen Teil der 80er Mucke bewusst mitzubekommen.

    Kann bei aller Liebe zur 90er Mucke sagen, das mich die 80er Jahre Sachen fast noch mehr begeistern, als die der 90er.
    Muss mir nur eine Folge Miami Vice anschauen und die passende Musik Untermalung dazu, schon komme ich ins schwärmen.

    Insgesamt liegt meine musikalische Lieblingszeit etwa zwischen 1982-1998.
    70er Jahre ist gar nicht mein Ding, ausgenommen paar Rock Sachen und andere Ausreißer.

    US-Rap/R'n'b fand ich z.b. Anfang der 90er bis ca. 1998 genial.
    Künstler wie 2Pac, Biggie, N.W.A., Ice Cube, De la Soul oder das West Coast G-Funk Zeug.
    Oder die vielen genialen early 90's, US R'n'b Girl Bands der Zeit, wie En Vogue, Jade oder TLC.

    Aber als es dann ab etwa 1998 mehr und mehr um Diss Tracks, Gang Verherrlichung, Autos und Kohle oder Frauen als "Sex Objekte" ging, habe ich mich angewidert davon abgewandt.
     
    Gast 199788 gefällt das.
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Der größte Teil meiner Sammlung besteht aus Hard-, Heavy- und Progressive Rock der 70er und Mainstream der 80er bzw von Bands, die entweder seit damals und immer noch oder wieder aktiv sind oder jüngeren Bands, die Musik dieser Genre machen.

    Dazu noch etwas Soul, Funk und Jazz(Rock) ;).
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2022
    SteelerPhin gefällt das.
  6. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.201
    Zustimmungen:
    14.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Früher hätte mich wahrscheinlich der Verfassungsschutz beobachtet....

    aber fand ich geil....

     
  7. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Vermutlich. Die Kinder- und Jugendjahre sind ja für viele spätere Vorlieben am prägendsten: Essen, Musik, Sport, TV-Konsum, ... Nur durch die Plattensammlung meiner Eltern, meine Arbeit beim Rundfunk und meine Zeit im Chor hat sich mein Blick auf die Musik geweitet: Frank Zappa, Stevie Wonder, The Beatles, ... und auch klassische Musik. Ein Blick in die Vergangenheit kann sich sehr lohnen um tolle Musik jenseits des eigenen Horizonts zu entdecken.
     
    zelppp3 gefällt das.
  8. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.702
    Zustimmungen:
    591
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich kann jeden Freitag am Abend den TV Sender "BBC Four" empfehlen- da laufen seit Jahren jeweils 2 Folgen "Top of the Pops". Momentan ist man im Jahr 1992. Herrlich nostalgisch!
     
  9. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.201
    Zustimmungen:
    14.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einige meiner Favoriten aus verschiedenen Genres zum Entspannen, bei denen ich alles um mich herum vergesse....





     
    Sky Beobachter gefällt das.
  10. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Top Tipp!