1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Marktcheck“: Sind Garantieverlängerungen für Elektrogeräte sinnvoll?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juli 2021.

  1. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.083
    Zustimmungen:
    2.005
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bis jetzt haben wir gute Erfahrungen mit Garantieverlängerungen gemacht.
    Wir haben sogar 3 Monate von Ende der Garantierverlängerung (57. Monat) ein neues Gerät bekommen bzw. der Kaufpreis wurde via Gutschein erstattet, weil der Gefrierschrank irreparabel war.

    Wenn man berechnet, was eine Handwerkerstunde inkl. Anfahrt kostet, sind Garantieversicherungen nicht wirklich teuer.

    Das sollte aber jeder für sich entscheiden. Für ein 100 Euro Gerät macht es keinen Sinn, bei 1000 schon eher.
     
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.161
    Zustimmungen:
    2.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hatte meinen LG OLED zum Blackfriday für 999,- bekommen, da hatte ich die Vers. für ca. 135,- mitgekauft.

    Bei einem hochwertigen Kaffevollautomat würde ich das auch tun, bei einem Herd nie.
    Der soll bei der Frau implodiert sein??? Ein Backofen!
     
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.912
    Zustimmungen:
    5.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich mal eine Garantieverlängerung abgeschlossen hatte, wurde Diese natürlich nie gebraucht. Allerdings kann ich mich auch garnicht daran erinnern, das sich eine Garantieverlängerung je bezahlt gemacht hätte, selbst mein erster Flachbild von 2014 läuft noch...(Holzklopf)...
     
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.161
    Zustimmungen:
    2.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn die Geräte funktionieren braucht man klar keine Absicherung...
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das weiß man ja vorher nicht. Die Obsoleszenz ist ja bekannt. Reines Glücksspiel, was nach dem Ablauf der Garantie passiert. Es gab ja auch Fälle, da war das Gerät ireparabel und da hat die Versicherung gegriffen. Komplettes Geld erstattet bekommen, Neuwert. So wurde es auch hier mal vor paar Jahren im Forum geschrieben. War ein User mit einem Samsung JS irgendwas.
     
  6. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    eine Garantieverlängerung macht eigentlich nur Sinn wenn ich Probleme bekomme mir bei einem Defekt ein neues Gerät zu kaufen. Bei dem einen fängt das vielleicht schon bei 1000 Euro an, bei dem anderen bei 10000.
     
  7. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.695
    Zustimmungen:
    588
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wir haben eine Elektrogeräte Versicherung inkl. Heizung und EDV-Geräte - damit erspar ich mir die einzelnen Garantieverlängerungen. Ausschlüsse gibt es da wie dort.
     
  8. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    Elektrogeräte gehen bei mir eigentlich sehr selten kaputt. Würde sich bei mir kaum lohnen. Die einzige Garantieverlängerungen welche ich abgeschlossen habe sind für die Fahrzeuge.
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.324
    Zustimmungen:
    10.301
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Apple gbts noch den Luxus dass das Gerät bei Defekt in 24 h getauscht wird. Etwas was mir durchaus den Aufpreis wert ist, innerhin kommt das Gerät aus dem Königreich der Niederlanden per Express. Von einem Garantiefall geh ich gar nicht mal aus, zumindest hatte ich den bei Apple noch nie. Aber soll nicht heißen dass das nie passieren kann. Für einen Mac würde ich das nicht machen wenn er eh daheim steht. Aber grade Apple Watch, wo man schnell mal anstoßen kann ist es ganz praktisch.
     
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.796
    Zustimmungen:
    5.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat sich niemand die Sendung angeschaut? Da stecken oft ganz dubiose Firmen dahinter, mit fragwürdigen AGB.
    Im konkreten Fall sollte die Geschädigte von der Herstellerfirma einen Nachweis erbringen, dass es sich um einen Konstruktionsfehler handelte. Das hat der Hersteller natürlich abgelehnt. Somit blieb die Geschädigte auf ihrem Schaden sitzen.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.