1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Klartext“: ServusTV startet neuen Talk „ohne Maulkorb“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juli 2021.

  1. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Und du meinst das Forum hier ist der Nabel der Welt.
    Es gibt z. B. noch 2 Mio. reine SD Empfangsgeräte. Da nützt dir auch kein vorhandenes Internet.
    Selbst wenn man einen neueren TV hat, heißt das doch noch lange nicht, dass der am Internet angeschlossen ist.
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.007
    Zustimmungen:
    2.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ganz generell bin ich aber auch kein Fan von Diskussionssendungen, wo nur Leute mit Extremstandpunkten vertreten sind. Das ist meist nur eine Plattform für jene, die ihre extremen Standpunkte damit rechtfertigen, dass es eine Gegenseite gibt, die noch viel extremer und radikaler ist.
     
    Lady on a Rooftop gefällt das.
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.007
    Zustimmungen:
    2.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich selbst habe mein TV-Gerät auch nicht mit dem Internet verbunden. Trotzdem könnte ich notfalls Sendungen auch auf einem Laptop sehen. Nur ich gehöre ja gar nicht zu denjenigen, die Sendungen nicht selbst aufnehmen können.

    Beim Hinweis, dass Sendungen auch im Nachhinein im Internet abrufbar sind, ging es aber genau um diese Zuseher, die nicht aufnehmen können.

    Die meisten, die kein Internet haben, oder Internet nicht für TV-Sendungen nutzen möchten, werden auch mit älteren Geräten sich entweder die Möglichkeit für Aufnahmen geschaffen haben oder keinen Bedarf sehen.

    Damit sind deine Aussagen zwar richtig, aber diese Leute noch weniger der Nabel der Welt als dieses Forum......
     
  4. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wie schon gesagt, es gibt allein 2 Mio. reine SD Geräte ohne Aufnahme und Internetanschluss. Ich glaube kaum, dass das DF Forum mit solchen Zahlen mithalten kann.
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.007
    Zustimmungen:
    2.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie geschrieben, es reicht ja wenn ein Internetanschluss vorhanden ist. Man muss ja den Internetzugang nicht mit dem SD Gerät verwenden.

    Wenn nur ganz alte Geräte vorhanden sind, kann man vielleicht auch statt dem analogen Röhrenfernseher, einmal den VHS-Videorekorder am SCART-Ausgang anstecken.

    Zu den Zahlen: Es gibt sicher sogar mehr als 2 Mio, die ServusTV gar nicht empfangen können. Zum Beispiel dann, wenn man in Deutschland nur auf DVB-T2 setzt. Der springende Punkt ist aber jener, dass diese Leute für dieses Thema nicht relevant sind. Weil wäre das Thema "Aufnahme" so relevant, würden diese Leute sich schon längst Möglichkeiten geschaffen haben. Dort wird sicher der generelle Bedarf nicht erst durch eine Sendung auf ServusTV geweckt.
     
  6. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bei den 2 Mio handelt es sich um Satempfang. Nur davon habe ich geschrieben. Und die können alle ServusTV empfangen.
    Dass heute noch jemand per Videorecorder aufnimmt, ist wohl nahezu auszuschließen.
     
  7. holger schmidt

    holger schmidt Junior Member

    Registriert seit:
    18. März 2021
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    40 min. ist bissel wenig wenn man sich richtig fetzen will, man kann ja mal einschauen
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.898
    Zustimmungen:
    31.797
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Auch hat nicht jeder überhaupt einen Fernseher. :rolleyes:
     
    fionfo, DVB-X und hellboy 12 gefällt das.
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.007
    Zustimmungen:
    2.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und wieviele bleiben über, wenn 96% davon einen Internetzugang haben ? (Quelle: Haushalte in Deutschland - Internetzugang bis 2020 | Statista)
    Und wieviele wollen überhaupt ServusTV schauen, wenn ServusTV in Deutschland einen durchschnittlichen Marktanteil von 0,4% hat ? (Quelle: Nitro, RTLplus und Eurosport wachsen gegen den Trend - DWDL.de)
    Rein rechnerisch 320 Stück (4 % von 2 Mio = 80.000, o,4% von 80.000 = 320)
    Und auch da ist nicht einmal sicher, dass diese Leute eine Aufnahmefunktion überhaupt vermissen.
    Statistisch gesehen, ist die Zahl derer so klein, dass man sie sicher vernachlässigen kann. Aber, wenn man sich auf Sat-SD-Zuschauer ohne Internetzugang konzentriert, die statistisch für dieses Thema vernachlässigbar sind, kann man auch so etwas nicht ausschließen.

    Ich kenne tatsächlich Leute, die das in der Anfangsphase SD-Satreceiver noch mit VHS-Videorekorder kombiniert haben. Nur wurde diese Kombination inszwischen schon mehrmals durch neue Geräte ersetzt. Der direkte Nachfolger war in den Fällen, die ich kenne, bereits ein SD-Satreceiver mit Aufnahmefunktion. Aber hätten diese Leute seit dieser Zeit nie ihren SD-Sat-Receiver getauscht, wäre es eigentlich logisch, wenn immer noch alles wie damals verwendet wird.
     
  10. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.087
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Servus TV ist auch im Kabelfernsehen, z. B. bei Vodafone, frei empfangbar.