1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Kevin – Allein zu Haus“ auch dieses Jahr wieder an Heiligabend im Free-TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. November 2020.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das jetzt ist falsch. Das wird in Ländern wie USA und Kanada, die feste Programmschemas in 30 Minuten-Schritten haben, schon seit Jahrzehnten so gemacht. Das treibt teilweise kuriose Blüten, weil Filme und Serien nicht nur gekürzt oder schneller abgespielt werden, sondern teilweise auch verlängert werden. Zum Beispiel indem zusätzliche Szenen vom Dreh reingeschnitten werden oder manche Szenen künstlich verlängert werden, weil Mood-Shots länger gezeigt werden.

    Kurioses Beispiel aus den frühen 80r Jahren: John Carpenter hat während des Drehs von Halloween II nochmals Szenen für Halloween nachgedreht, damit der Film auf die vom Sender (NBC) benötigte Länge kommt.
     
  2. Das Lustige ist, ich habe gehört das das in Großbritannien kein Mensch kennt.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.710
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt. Die haben echt was verpasst
     
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich hab es ehrlich gesagt auch noch nie komplett gesehen...:whistle: hab vor 40 Jahren mal reingezappt, aber war nicht meins
     
    hdtv4me gefällt das.
  5. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diese Meinung hat nicht jeder. Ich finde den Sketch albern und altbacken. Aber jeder sieht das anders.
     
    samlux gefällt das.
  6. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hab es auch noch nie gesehen.. Ich kenn die Handlung im Groben und den markanten Spruch. Aber das war es.

    Korrekt, wenn man das "kein" nicht auf die Goldwaage legt. Grund (u.a.): Es ist zwar eine britische Idee, aber keine britische Produktion. Geschrieben wurde es von einem Briten als kleines Theaterstück, was dann auch nur in Blackpool (glaub ich) aufgeführt worden ist. Dort wurde das Stück dann von deutschen TV-Hanseln entdeckt, die die Crew dann nach Deutschland eingeladen hat. Produziert wurde es dann in Deutschland mit der britischen Crew auf Englisch.

    Weil es eine deutsche Produktion war, die Schauspieler und auch das Stück auch keine großen Namen waren, gab es bei BBC & Co. auch kein großes Interesse an einer Ausstrahlung - wohl auch gar kein Wissen über die Ausstrahlung in den Entscheidungsetagen. Der Sketch wurde schließlich nur lokal vorgeführt und im UK nie aufgezeichnet.

    2018 wurde es erstmals im UK auf einem Comedyfilm-Festival gezeigt, im selben Jahr dann auch im britischen Fernsehen - bei Sky Arts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2020