1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Katar – WM der Schande“: WDR blickt heute hinter die Kulissen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Oktober 2022.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    In meinen Augen ist das von ARD/ZDF nur scheinheilig. Wenn die ÖR Rückgrat hätten, würden sie schlicht und einfach nicht über diese Fußball-WM berichten. Das hat nichts mit "traditionell" zu tun. Ja auch Russland 2018 war schon fragwürdig.

    Nein die ÖR sind nicht für die Vergabe verantwortlich. Nur unterstützen sie die FIFA mit den Geldern für den Rechteerwerb damit.
     
    DocMabuse1 und FCB-Fan gefällt das.
  2. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Die Rechte sind bereits vertraglich vergeben, müssen demzufolge bezahlt werden. Das moralische Problem sehe ich, es ist aber auch in anderen Bereichen auszumachen: die DFL ist ja auch keine Insel der Unschuldslämmer, durch die Zahlungen für Rechte tragen alle Seiten zum Erhalt der DFL bei - es werden Vereine unterstützt, wo im Sponsorenpool zumindest fragwürdige Engagements existieren ... wo will man da die Grenze ziehen?

    Sollte man überhaupt noch von FIFA, UEFA oder IOC als Veranstalter durchgeführte Wettbewerbe sehen?

    Das Nichtschauen macht am Ende für jeden selbst Sinn und die Umsetzung der eigenen moralischen Ansprüche. Ob ich nun schaue oder nicht, ist für die Quote egal - so diese denn noch immer repräsentativ von wenigen Zuschauern ermittelt wird. Kein Kästchen zuhause, keine Erfassung meiner Sehgewohnheiten.
     
    grmbl gefällt das.
  3. wiana

    wiana Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2021
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    53
    Menschenrechte interessieren weder FIFA, UEFA, IOC und alle anderen internationalen Sportorganisationen. Die Hauptsache ist nur die Kohle und die fetten Gehälter der Funktionäre müssen ja auch gezahlt werden.
    Um diesem Treiben ein Ende zu setzen, nützt es nichts, wenn nur ARD und ZDF nicht übertragen, sondern es müssten sich alle Sender dieser Welt dem Boykott anschließen (vor allem in Europa und Nordamerika). Da das aber nur Wunschdenken bleiben wird, wird es so weiter gehen wie immer. Alles andere ist Bla bla. Man kann als Zuschauer nur eins machen: nicht ansehen.
     
    DocMabuse1, Stern Borussia und grmbl gefällt das.