1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Kalkofes Mattscheibe“ steht vor dem Aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Januar 2022.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wie kann man sich nur sowas ansehen, das war eines der Programmteile die man nur schnell genug wegschalten konnte.
    Aber die permanenten Wiederholungen sind inzwischen auch nicht mehr zu ertragen.
     
    lex12 gefällt das.
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    Geschmäcker sind verschieden. Ich mag Kalki und auch seine Amigos-Veralberung.
     
    voller75, digistar und Rohrer gefällt das.
  3. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Seit er ins "politische Fach" gewechselt ist ist die Mattscheibe nicht mehr lustig. Auch seine überlagen Sendungen zu fast nur einem Thema machen keinen Spaß mehr. Ich schaue seine ganz alten Sachen aus der Anfangszeit allerdings immer noch gerne bei Youtube. Da habe ich mittlerweile knapp 250 Clips auf Platte liegen.
     
    Grandmaster-C, guenter613 und Wolfman563 gefällt das.
  4. guenter613

    guenter613 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2021
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hallo und schönen guten Tag,
    Dem schließe ich mich an.
    Bei kalkofes Mattscheibe können wir hier immer herzlich lachen, es ist ein Phänomen.
    Es gibt sehr viele Sendungen, meist amerikanische oder welche mir nicht zusagen.
    Andere Sendungen von kalkofe zb schlefaz ist nicht mein Ding.
     
    digistar gefällt das.
  5. Worauf soll sich Kalkofe stürzen, wenn die Realität mittlerweile dümmlicher, abartiger und peinlicher ist als jede kackdumme Fersehfiktion?
    Was dümmeres als diesen allseits bekannten "Hut-Pegidisten" von vor einigen Jahren findet man auf keinem Komposthaufen, allenfalls nur noch bei den armseligen Quatschdenkern. Aber auch die sind leider unerträgliche Realität und nicht vom Fernsehen erfunden.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ach komm, es gibt 2 Apps von ARD und ZDF fertig. Amazon, Netflix und Co sind ja nette Beilagen, wenn man Interesse daran hat. Wenn man denn wirklich alles hat, dann sind es mit Amazon, Netflix, Sky, Disney, Youtube, Joyn und RTL insgesamt 9 Apps. Katastrophe :) Umschalten finde ich auch nervig und dann noch dieser EPG. Dann lieber die App starten, Sendung ansehen, die man möchte vollkommen zeitunabhängig ohne zu warten, bis sie kommt oder man sie aufnehmen muss mit eventueller Werbung. Ich weiß, ist OT und hatten wir 100 Male. Wollte nur bissl meckern und Dich ärgern ;) Ich höre das immer so oft, dass das so schlimm, nervig, ärgerlich, kompliziert ist und man gaaaar nichts findet mit diesen Äbbs :D
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Es ging mir ja hauptsächlich um Linear-TV über Apps. Das muss man schon müßig mit der FB hin und her jonglieren, um dann das richtige Feld zu treffen.
    Das würde ich dann, wie schon geschrieben, eher per Touchscreen machen und dann per Chromecast zum TV leiten.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Linear TV über Apps? Man nutzt Zatoo, waipu und wie sie alle heißen und da kann man auch ganz normal umschalten, wie bei normalen Sendern oder irre ich mich jetzt total=?
     
  9. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nun ja er hat mit seinen Beiträgen auch Recht. Das was die ÖR abliefern kann man nur als linker schönreden...

    Zum Thema: Eine Sendung die sowieso seit nen paar Jahren nicht mehr dass war - was sie ursprünglich war...
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.807
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man kann so einiges bei den Öffis kritisieren, aber auch bei den Privaten. Aber was Kreymeier bei den Öffis macht ist in meinen Augen doch schon gestört.

    Als Rechter will man ja keine freie Presse und Medien, Demoraktie ist nur ein Störfaktor. Die sogenannte Meinungsfreiheit geht in einer Diktatur dann auch flöten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2022
    DVB-T-H gefällt das.