1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Jud Süß 2.0“ ergründet modernen Judenhass

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. April 2022.

  1. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Anzeige
    Heute, am 12.4 läuft bei arte ab 20:15 Uhr die Doku "Eine Geschichte des Antisemitismus" (4 Folgen bis 0:00 Uhr /Frankreich 2022)
    Dazu bereits um 19:40 Uhr, ebenfalls bei arte: "Re: Hass, Liebe, Heimat - Glückssuche auf Jüdisch"

    Es geht also auch zur Primetime - da wo es auch hingehört!
     
  2. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich gebe dir in allen Punkten recht aber die deutsche Staatsbürgerschaft hat er abgelegt da er nun mal die Schweizer Staatsbürgerschaft angenommen hat.

    Wer die Schweiz und besonders die Ortschaften rundum den Zürisee mit ihren Steuermodellen kennt weiß schon warum Marcel Reif dort wohnt. Wenn ich wohlhabend wäre würde ich es vermutlich nicht anders machen, schöne Landschaft, nette Leute und keine Steuern :D

    Antisemitische Anfeindungen sind mir jetzt auch nicht bekannt, er ist ein sehr streitbarer Mensch und hat auch seine Ecken und Kanten die nicht allen gefallen.

    Aussagen wie:

    Oder über Embolo:

    Das der IQ von Fußballzuschauern in größern Gruppen gegen Null tendiert ist klar aber daraus Antisemitismus zu machen ist mir zu einfach.
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @Rafteman: Die Diskussion zum Wort Jungtürken hatten wir in einem anderen Thread bis zum Erbrechen ... ein Ausdruck der nicht rassistisch ist, sondern, im Gegenteil, positiv für "junge Wilde" steht, die alles verändern wollen ... nicht umsonst gibt es sogar ein Lied, in dem Du keine "Türken" finden wirst:



    Ja, der Begriff ist altmodisch, aus der Zeit gefallen und aus dem Bildungsbürgertum ... wie ein Reif mit seinen über 70 Lenzen ... aber keine Beleidigung ... dazu machen ihn diejenigen, die jedes Wort dazu machen.

    Und zum zweiten Spruch: Da sagt er genau die Wahrheit, die ich selbst aktiv im Sport erlebt habe ... hat aber nix mit Rassismus zu tun ... trifft nämlich jeden Spieler, der Scheixxe macht ...

    Und nein, ich denke nicht, Steuerflucht bei ihm nicht der Grund war ... eher die Hakenkreuze an seiner Tür ... aber man kann natürlich auch Steuerflucht vermuten, wenn es man gerne möchte, macht das Leben einfacher ...

    Und damit bin ich hier raus ...



    ... außer ... @doc.snyder ... sorry, aber aufgrund eines Titels sich etwas nicht ansehen zu wollen, ist eine billige Ausflucht ... ein Argument, dass ich so nicht von Dir erwartet hätte.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. April 2022
  4. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Warum "billig"? Das ist mein Ausdruck des Protests gegen bescheuertes "Naming". Ich glaube auch nicht, dass ich mir damit ins eigene Fleisch schneide, weil ich die Hintergründe der perfiden Nazi-Propoganda aus "Jud Süß" und den "Riefenstahl"-Filmen kenne und auch seine digitalen Entartungen ins 21. Jahrhundert. Rezensionen zur Doku kann ich ja nichtsdestotrotz lesen. Während ich das hier schreibe, überlege ich mir, ob ich nicht vielleicht tatsächlich zu borniert bin. Hm...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. April 2022
    SteelerPhin gefällt das.
  5. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    13.761
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Kritik am "naming" teile ich in vollem Umfang, ansehen werde ich es mir aber dennoch....
     
    Winterkönig und Gast 140698 gefällt das.
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Und genau das ist der Unterschied ... man kann den Namen kritisieren, aber es sollte um die Sache gehen ...
     
    Winterkönig gefällt das.
  7. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Der Name ist aber eben auch ein Teil der Sache - die Galionsfigur. Z.B. auch "The Texas Chain Saw Massacre" habe ich mir allein wegen des Namens nicht angeschaut.
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Du kannst schreiben, was Du willst: Wer sich, obwohl ihm der Inhalt bekannt ist, aufgrund des Namens weigert, solch eine Dokumentation zu sehen, macht es sich zu einfach ... Kritik am Namen, wenn man unbedingt will, von mir aus ... aber das ist kein Grund, es nicht zu sehen ... never ever! Für mich ein vorgeschobener Grund, sich nicht mit einem Thema befassen zu müssen. Sorry, wie gesagt, ich hätte Dich weniger oberflächlich eingeschätzt ...
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    @doc.snyder
    Verstehe dich.

    Ich schaue mir auch schon wegen des Namens keinesfalls die Doku "Der FC Bayern - Seine grössten Erfolge" an.
     
    Gast 222768 gefällt das.
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @Teoha ... offenbar hat @doc.snyder Deine Ironie als Ur Schalker nicht verstanden ... machste nix bei ...