1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Jud Süß 2.0“ ergründet modernen Judenhass

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. April 2022.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Seit wann darf man hier nicht mehr seine Meinung schreiben? Meine Wahrnehmung ist, dass Sendungen zu der Zeit keine Beachtung finden, was man auch Einschaltquoten entnehmen kann, Punkt. Und auch die Zugriffszahlen der Mediatheken dürften nicht so wahnsinnig hoch sein ... und bei so einem Thema wäre ein wenig mehr Aufmerksamkeit schon angebracht ... sprich, eine Sendung zur "Prime Time" ... es sei denn, man möchte mit solchen Dingen nicht behelligt werden ... dann stört das natürlich inmitten seichter Unterhaltung ...
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Nun, allein 2018 gab es eine große Studie: Da waren 35% der Meinung, dass Juden zu großen Einfluss in der Wirtschaft hätten ...

    Wer sich langweilt, 305 Seiten zum Thema: http://www.bmi.bund.de/SharedDocs/d...in-deutschland.pdf?__blob=publicationFile&v=7

    Oder auch nett:

    Screenshot 2022-04-08 165507.png
    Quelle: So antisemitisch ist Deutschland | anders denken

    Oder auch: Jeder vierte Deutsche denkt antisemitisch
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Vergiss es! In Programmzeitschriften ist so was kaum zu finden (ohne Zusatzinfos). Ja und mit dem EPG scheinen viele Hersteller komplett auf dem Kriegsfuß zu stehen. Der ist allein schon ein Grund für mich einen externen Receiver mit Neutrino zu nutzen weil mir die anderen EPG Ansichten viel zu unübersichtlich sind.

    Aber ich muss hier Mythbuster recht geben bestimmte Sendungen werden immer gern mal zu Urzeiten gesendet wo man normal schläft. Es macht gerade bei solchen Sendungen einen gewaltigen Unterschied ob man die zur "normalen" Zeit "Live" sieht oder sich aus der Mediathek erst raus suchen muss. Bei einer Serie/Film ist das etwas anderes.
     
    Winterkönig gefällt das.
  4. lex12

    lex12 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2007
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Gerade die ARD-Mediathek ist derart unübersichtlich aufgebaut, dass man dort nur sehr umständlich das findet, was man sucht.
     
    everist und Gorcon gefällt das.
  5. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    ok es gibt wirklich schreckliche EPG. Vielleicht bin ich mit meiner VU+ auch besser ausgerüstet wie manch anderer. Aber dennoch ist es heutzutage wirklich kein Problem mehr Sendungen außerhalb der Primetime zu konsumieren. Vielleicht ist die Doku auch nicht besonders gut (Lowbudget Produktion 25.000 Euro) und wird deshalb so spät gesendet? Wie auch immer, jetzt haben wir so viel darüber geschrieben, ich werde sie mir mal über das Wochenende über die Mediathek anschauen.
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Wenn sie auch noch schlecht wäre, wäre es um so schlimmer ... :D

    Denn, wie man an den Studien sieht, ist es ein Thema, das mehr Aufmerksamkeit verdienen würde ... und Daumen hoch, dass Du sie Dir ansehen wirst ... (y)
     
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt Antisemitismus, Rassismus, usw. Das Traurige: Es wird ihn immer geben. Hier und woanders. Heute und vor 80 Jahren.

    Das ist viel trauriger.....

    Und mal etwas aus "Meinem" Bereich:

    Ich finde es ekelhaft, wenn sich Homosexuelle küssen.
    • 35,1% gesamt
    • 38,2% Ost
    • 34,3% West
    Quelle: Was denkt man in Deutschland über Lesben, Schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen?

    Damit will ich nicht ablenken und das Thema Antisemitismus "klein" machen. Aber ein Drittel der Menschen hier findet es auch ekelhaft, wenn ich meinen Freund küsse. Weil, da kann ich auch bei angegriffen werden.

    Solange man nicht ist wie der "Deutsche Durchschnitt", sondern abseits davon lebt, ist man halt "komisch". Den Juden wird nachgesagt, wie bei Mythbusters Grafik, sie passen nicht zu uns, sind Eigenartig usw. Ausländer sind das sowieso, besonders welche aus Syrien o. ä.

    Gründe für Ausschluss aus der Gemeinschaft sind schnell gefunden. Leider. Aber ich möchte mir die Doku auch ansehen. Und ich gebe Mythbuster Recht, manche Sachen werden bei den ÖR gern irgendwann nachts gesendet. Richtig gute Sachen. Das ist wirklich schade.
     
    Winterkönig, Gast 188551 und Gast 140698 gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der von Enigma gefällt mir übrigends auch nicht.
    Damit gebe ich Dir zwar recht, aber solche Sendungen, wenn man sie aufnimmt "verschimmeln" dann auf der Platte weil man immer etwas anderes gerade sieht.

    Einen Film oder eine Serie die schaut man sich auch so mal an, aber nicht so etwas. Wenn das nicht Live geschaut wird, dann eher gar nicht bis selten.
    Ich merke das bei mir ganz deutlich. Einige Sendungen die ich früher mir direkt angeschaut habe musste ich wegen Verschiebung jetzt aufnehmen, aber schauen tue ich sie so gut wie gar nicht und wenn sie zu alt sind bringt es oft eh nichts (sofern sie eine gewisse Aktualität haben)
    Nein, das macht man doch immer so. Was nicht zu dem 0815 Programmschema passt wird hinten eingeordnet. Man weicht außer mit quälenden Brennpunkten nie vom Schema ab. Oder glaubst Du das man je soeine Sendung am Sonntag zur Tatort zeit zeigen wird? Nie und nimmer. :rolleyes:
     
  9. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Stoßt ihr euch auch an dem "2.0" im Namen "Jud Süß 2.0"? Die Versionsnummer als Form der Neuauflage eines historischen Klassikers zu verwenden, finde ich unangebracht, vor allem angesichts des alles andere als "coolen" historischen Kontexts. Es handelt sich hier weder um eine Software noch eine Technologie noch um einen sonstigen adäquaten Kontext, in dem diese vermeintlich hippe Bezeichnungsform Anwendung finden kann. Das ist für mich ein gelungenes Beispiel für ein Unwort des Jahres. das Felix Möller da kreiert hat. Ich werde mit die Dokumentation allein aus diesem Grund nicht anschauen, wenngleich mich der Inhalt interessieren würde.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  10. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    13.761
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zustimmung!
    Hätte nur noch ein hinzufügen des "hippen" hashtags gefehlt....
     
    Gast 222768 gefällt das.