1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„In Ihrer Region nicht verfügbar“ – Schafft EU Geoblocking 2025 ab?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Februar 2025.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Wir können uns gern noch darüber unterhalten, dass es Österreicher gibt, welche in Deutschland ihren Lebensmittelpunkt haben, hier arbeiten, studieren oder lieben. ;) Auch die Nutzung von VPN ist in Deutschland nicht illegal.
    Der Anmeldeprozeß war hier mittlerweile schon in mehreren Beiträgen auch für dich genauestens skizziert worden. Auch was notwendig ist bzw. was genau oder besser nicht abgefragt wird. Im Gegensatz zu dir habe ich die Nutzungsbedingungen gelesen als auch den Anmeldeprozeß zwei Mal für meine beiden Zugänge durchgeführt. ;)
    Der von dir genannte Satz bezieht sich z.Bsp. auf die Produkte, welche mit einem Empfang über Antenne oder Satellit verbunden sind. Wie gesagt, du kannst diesbezüglich deine moralischen Bedenken äußern. Mehr sind es aber nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2025
    fernsehfan gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nur wenn man sich bei simplitv registrieren will braucht man VPN (aber das kann ein kostenloser sein).
    Sonst braucht man es nicht.
    Ich nicht. Ich habe das einmal gemacht und nach kurzer Zeit ging nichts mehr weil es geblockt wurde. Habe dann fast 10 Monate für den scheiß bezahlt ohne jeden nutzen.
    Mache ich daher nie wieder. (zumal es dann kein bisschen legaler ist wie ohne)
     
  3. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    1.533
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weder bist du damit auf meinen eigentlichen Punkt eingegangen, noch hast du damit meine Frage belastbar beantwortet. Und eine moralische Fragestellung, auf die du reduzierst, ist das mitnichten, sondern eine zuerst einmal rein juristische.

    Die simpli services GmbH & Co KG muss ihre Dienste nicht für den nicht-österreichischen Markt anbieten. Und das EU-Portabilitätsgesetz bedeutet auf diesen Fall bezogen nur, dass ein Österreicher auch im Ausland die simpli-Streamingdienste nutzen kann. Nicht daraus ableiten kann man die (legale) simpli-Dienstenutzung als Deutscher in Deutschland.
     
  4. Franken_

    Franken_ Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2018
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
    Es geht halt nichts über pariere freien SAT Empfang ganz ohne Anmeldung VPN oder sonstigen Gedöns.
    Vor allem der SAT Empfang funktioniert immer zuverlässig.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist dann aber noch teurer.
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Richtig. Und darauf bin ich eingegangen. Du hast immer noch nicht gesagt, gegen welche Nutzungsbedingungen jemand, welcher sich lediglich mit einer österreichischen IP-Adresse bei diesen anmelden muss, nun genau verstößt? Dahingehend ist bis jetzt von dir gekommen, dass man es lediglich in Österreich nutzen darf. Und dies habe ich abgeräumt.
    Stimmt. Diese muss diese nicht für den nicht-österreichischen Markt anbieten. Aktuell kann man sich aber auch als Nicht-Österreicher bei diesen Dienst in Österreich anmelden. Wenn dies der Anbieter nicht möchte, dann kann er dies problemlos mit der Änderung des jetzigen Anmeldeprozesses erreichen. Insofern ist die Nutzung für Nicht-Österreicher legal, sowohl in Österreich als auch in Deutschland oder sonstwo in der EU.
    Offensichtlich hat der Diensteanbieter deutlich weniger ein Problem als du damit. Deine moralischen Bedenken diesbezüglich nehme ich zur Kenntnis, nachvollziehen kann ich diese nicht.
    Der ORF ist über Satellit weitgehend verschlüsselt. Ein freier Empfang ist somit über Satellit ohne entsprechende Hardware zur Entschlüsselung gar nicht möglich.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, sonst hätte er dafür gesorgt das die Streamadressen alle geogeblockt sind.
     
  8. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.304
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Es geht dem Anbieter auch darum den Service für seine Kunden EUweit (zb. Urlaub) weiter zu nutzen, damit wirbt er entsprechend
     
    rabbe und Gorcon gefällt das.
  9. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    1.533
    Punkte für Erfolge:
    163
    Falsch, die Behauptung, eine österreichische IP-Adresse bei der Anmeldung sei die einzige Bedingung, kam von dir. Den Nachweis musst du bringen. In den Nutzungsbedingungen (konkreter: in den Registrierungsbedingungen, die Teil dieser sind) steht auf jeden Fall etwas anderes, unter anderem: "Die Empfangsmöglichkeit endet, wenn es nicht zu einer Registrierung für ORF eins, ... kommt."
    Und wieder liegst du falsch und unterstellst mir etwas: Weder habe ich ein Problem, noch habe ich moralische Bedenken. Hast du eine besondere Affinität zum Begriff "moralisch" oder warum wiederholst du ihn immer wieder? Es geht rein sachlich um die Bewertung der legalen Nutzung der simpli-Dienste.

    Simpli hat vermutlich wie viele Anbieter die technische Schwierigkeit, die Restriktionen nicht so hoch zu schrauben, dass dadurch empfangsberechtigte Kunden zu Unrecht ausgeschlossen werden. Solange der ORF Beitragsservice oder ein anderer Rechtehalter nicht moniert, dass der Umgang zu lax sei, gibt es für Simpli keine Notwendigkeit, hier härter vorzugehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2025
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Nö. Diese kommt vom Diensteanbieter selbst und wurde von mir auch zitiert. Zu finden auf dessen Internetseite.
    Insofern habe ich den Nachweis schon längst erbracht, unterlegt mit der praktischen Erfahrung diesbezüglich. Hast du möglicherweise wie so einiges anderes überlesen. Der derzeitige Anmeldeprozeß bei simpli free ist derzeit nicht mit einer ORF-Registrierungspflicht verbunden. Dies ist genau der Punkt, welchen ich auch schon indirekt angesprochen hatte. Eine Änderung des Anmeldeprozesses, welche auf diese Weise Nicht-Österreicher ausschließen würde, ist aktuell nicht vorhanden.
    Nö. Ich schlussfolgere nur. Bis jetzt ist nichts von dir gekommen, welches einer rechtskonformen Nutzung durch Nicht-Österreicher in irgendeiner Weise widerspricht, welche sich für diesen Dienst in Österreich angemeldet haben.
    Die Thematik ist vermutlich auch einfach derart nischig, dass der Anbieter entweder noch gar nicht darüber nachgedacht hat bzw. wenn doch, die Kosten-Nutzen-Analyse zu dem Ergebnis gekommen ist, dass einen einfachen Anmeldeprozeß Vorrang gegeben werden sollte.