1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Helgoland 513“: Dystopische Serie ab heute bei Sky

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. März 2024.

  1. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.303
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Anzeige
    Falsch - es war wohl zu teuer für diesen Möchtegern Paytv Sender alles nach Helgoland zu karren. Auch die Spezialeffekte sind grottenschlecht

    Auf dicke Hose machen und aber auf Sparflamme investieren- das ist dieser Sender
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das weis ja keiner der dort nicht war. Das hat man doch in allen anderen Filmen genauso.
    Klar, ist aber halt die Ausnahme.
    TV: Wieso für den Tatort Münster in Köln gedreht wird
    wurde hier auch kurz angesprochen.
    Schauspieler Jan Josef Liefers und Axel Prahl
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, das meiste wird halt dort nicht gedreht. Siehe Mediathek.
     
  5. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Irgendwann wird es heissen, die Zwanziger Jahre, als sich Menschen sinnlos gegen Entgelt mit Serien und Podcasts die Zeit vertrieben, das war auch jene Zeit, in der jeder der, der Political Correctness nicht entsprach, dafür gerügt oder gebasht wurde, in dieser Zeit wurden sogar Bücher und Filme der Zensur unterworfen, wenn sie dem Zeitgeist nicht entspachen........ ;)
     
    Cineguido gefällt das.
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ahhh nun wird relativiert.

    Aber vielleicht erkennst Du ja den Unterschied zwischen "...das meiste..." und


    Ich hab da noch Hoffnung...
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ist doch eigentlich solange egal, wo gedreht wurde. Hauptsache es erweckt den Eindruck. Wenn eine Serien- oder Filmhandlung in Paris spielt, sollte man möglichst nicht den Kölner Dom sehen. Also entweder mit Original-Bildern ergänzen oder per CGI einstanzen.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  8. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.022
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich fand das die Bilder vom dystopischen Hamburg sehr gut ausgesehen haben. Also so schlecht waren die Effekte nicht, wie hier schon behauptet wird. Es waren aber auch relativ wenig sichtbare Effekte zu sehen in dieser Serie.
     
    TechnoFan gefällt das.
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.802
    Zustimmungen:
    17.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danach müsste alles ja schon vor Jahrzehnten den Bach runtergegangen sein. Auch die havarierten Schiffe, als läge alles schon viele Jahrzehnte zurück.

    DWDL.de schreibt dazu in seiner Kritik:

    Gut, die Cyberpunk-Kulisse mit Samuel Finzi als durchgeknalltem Graf von Hamburg, die VFX-Experte Frank Kaminski mit herrlich ruinierter Elbphilharmonie zur postapokalyptischen Trümmerlandschaft dekoriert, ist zwar drei, vier Jahrzehnte zu verwahrlost dafür, dass es noch essbare Dosenravioli oder nagelneue Doc Martens gibt.

    Und dass sich der männliche Teil einer militärisch gesicherten Festung freiwillig unter die Knute einer Frau begibt, deren Miliz zudem von der schwarzen Mia (Edith Saldanha) geführt wird, widerspricht unserer Zivilisationsgeschichte fast so sehr wie Wärmepumpen in der AfD-Zentrale.

    Solche Logiklücken bis hin zum österreichischen Akzent von Mareks norddeutschem Sohn stehen allerdings auch im Kontext des schwarzen Humors, den Robert Schwentke hier gern mal mit bräsigem Schlager wie Howard Carpendales „Spuren im Sand“ untermalen lässt, der offiziellen Inselhymne.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Na ja, aufgrund der zahlreichen Kritiken habe ich mir heute Abend die 1. Folge angesehen. Also ich fand es jetzt nicht schlecht, und werde weiter schauen.
     
    TechnoFan gefällt das.