1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Helgoland 513“: Dystopische Serie ab heute bei Sky

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. März 2024.

  1. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.604
    Zustimmungen:
    680
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Hab die Serie jetzt in einem Rutsch durchgeschaut.
    Peinlich war, dass man bei den Außenaufnahmen ständig gesehen hat, dass das nicht auf Helgoland gedreht wurde.

    So richtig gut geworden waren eigentlich nur die Folgen 6 und 7.

    Davor wusste ich echt nicht, was das ganze sollte.
    Vielleicht auch einfach der Overkill mit TWD, Sloborn, the Last of US etc...
    Wiederholt sich irgendwie alles.

    Schade, dass die Serie mit solch mehreren Cliffhangern endet. Denn am Schluss kam meiner Ansicht nach der notwendige Drive rein...
     
    Michael Hauser gefällt das.
  2. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    3.354
    Zustimmungen:
    1.957
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich fand die Serie größtenteils spannend und wirklich gut. Herausragend ist dabei Martina Gedeck als Beatrice. Der Schluß hat aber leider vieles kaputtgemacht. Denn ohne zu viel zu spoilern, das Ende ist offen. Aber ich bezweifle sehr das eine zweite Staffel kommt. Da hätte man sich ruhig ein anderes Ende ausdenken können. Ohne das doofe Ende hätte ich 9/10 Punkten gegeben, mit diesem Ende gibts von mir deutlich weniger, nämlich nur 07/10. Schade drum.
     
    TechnoFan gefällt das.
  3. helgo

    helgo Gold Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    1.950
    Zustimmungen:
    3.387
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das die Serie nichts, aber auch gar nichts mit Helgoland zu tun hat, war vorher bekannt. Die Macher der Serie hätten einen fiktiven Namen nutzen sollen, denn so wirkt der Titel lächerlich. Aber gut, wir hier auf dem "echten" Felsen nehmen es nordisch gelassen, nur eine Handvoll Helgoländer werden einen Blick in die Serie werfen und noch weniger bis zum Ende durchhalten. Ich habe nach 15 Minuten der 2. Folge den Quark beendet.
     
  4. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    3.354
    Zustimmungen:
    1.957
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich weiß gar nicht, warum da so ein Aufhebens gemacht wird. Es ist üblich, das eine Serie oder ein Film, nicht dort gedreht werden, in dem die Serie oder der Film hauptsächlich spielt. Wahrscheinlich haben sie keine Drehgenehmigung für Helgoland bekommen.
     
  5. helgo

    helgo Gold Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    1.950
    Zustimmungen:
    3.387
    Punkte für Erfolge:
    213
    Als Helgoländer nehme ich mir das Recht, kurz Stellung zu beziehen und das hat nichts mit "so ein Aufhebens" zu tun. Das hier nach Anfrage und erfolgter Drehgenehmigung ein Film/eine Serie gedreht werden kann, beweist ua. der Film "Abgeschnitten". Vlt. war es dem Team und den Schauspielern nicht genehm, tatsächlich etwas weiter draußen "Auf See" zu drehen.
     
    Berliner gefällt das.
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.417
    Zustimmungen:
    4.092
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich schaue nachher mal rein.
     
  7. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    3.354
    Zustimmungen:
    1.957
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kann verstehen, das man es als Helgoländer etwas weird findet, wenn eine Serie über seine Heimat kommt, aber man dann feststellen muss, das die Serie gar nicht auf Helgoland gedreht worden ist. Trotzdem ist es halt üblich, das eine Serie oder Film wo anders gedreht worden sind, als der Ort an dem die Handlung hauptsächlich spielt. Es kann verschiedene Gründe haben, warum die Serie auf ner anderen Insel gedreht worden ist.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  8. helgo

    helgo Gold Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    1.950
    Zustimmungen:
    3.387
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bin weder verwirrt noch überrascht und es ist auch mir klar, das Filme/Serien nicht immer an Originalschauplätzen gedreht werden. Ich habe mir nur erlaubt zu erwähnen, dass der Serie ein fiktiver Name des Drehorts besser zu Gesicht gestanden hätte und wir hier den Titel der Serie gelassen aufnehmen.
    Zwei Dinge haben die Serie und Helgoland tatsächlich gemeinsam > Himmel und Nordsee
     
    Pete Melman und Berliner gefällt das.
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.522
    Zustimmungen:
    4.967
    Punkte für Erfolge:
    213
    Komisch, ich habe die Hauptdarsteller im Münsteraner Tatort schon vor Münster Wahrzeichen spielen sehen.
     
  10. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    3.354
    Zustimmungen:
    1.957
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht haben sich die Macher der Serie gedacht, das man die Serie besser verkaufen kann, wenn man sie nach einer bekannten Insel benennt. Und Helgoland ist wohl die bekannteste Deutsche Insel. Auch wenn es vielleicht merkwürdig klingt, nach dem Ansehen der Serie habe ich mir gedacht, hm auf Helgoland kann man bestimmt auch mal Urlaub machen. Im Sommer natürlich.
     
    Michael Hauser gefällt das.