1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Hart aber fair“: Neugestaltung nach Winterpause

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Januar 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    War doch abzusehen wenn man Milliarden in ein Fass ohne Boden steckt. :rolleyes:
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Österreich kostet der Strom gerade mal die Hälfte wie in Deutschland und somit hat Frau Wagenknecht Recht, dass es vor allem an der Politik liegt (Netzentgelte) und nicht am Einkauf des Stromes.
    Ach und Österreich hat im Gegensatz zu Deutschland auch weiterhin Geld für eine Strompreisbremse
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.215
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gibt es denn irgendwas, was in Österreich teurer ist als in D.?
     
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.215
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    vorab, habe gestern die Sendung nicht gesehen. Bin kein Chef.
    Ich kenne aber mehrere Lehrer, u.a. auch eine Grundschulrektorin. Auch weiß ich um die die Qualität unserer Azubis.
    Unsere Kinder mögen vielleicht gerne nach A u. CH flüchten, nur glaube ich nicht, dass die diese Kinder haben möchten.
    Viele Chefs können doch keine Leute und Azubis einstellen, weil die schlicht zu blöd sind zu lernen, haben nichts in der Schule gelernt und sind zudem zu faul dafür.

    Die Bekannte in der Grundschule sagt, da es den Kindern an grundlegenden Tugenden fehlt, an einer gewissen Mindesterziehung, kommen die oft gar nicht dazu denen die Dinge des Lehrplans beizubringen.
    Wenn dann gewisse Eltern zum Lehrergespräch kommen, ich betone wenn, da erkennt man an den Eltern die Gründe, warum mit den Kindern nichts anzufangen ist.
     
    kjz1 und Pete Melman gefällt das.
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.051
    Zustimmungen:
    7.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Sendung gestern hat mich nicht überzeugt. Für mich war der Moderator immer noch überfordert, er wirkte sehr angestrengt und teils überfordert und arrogant. Ich hatte den Eindruck, als könne der den Ausführungen seiner Gäste geistig nicht so schnell folgen, wie diese sie darlegten. Auch finde ich es ungehörig, seinen Gästen ins Wort zu fallen. Auch hier hatte ich den Eindruck, dass er es dann macht, wenn die Aussage des Gastes nicht seinem Duktus und der von ihm gewünschten Aussagerichtung entspricht. Das ist übrigens ein Phänomen welches ich auch bei Frau Maischberger und Frau Illner immer häufiger beobachte, dem Gast wird ins Wort gefallen, seine Aussage wird inhaltlich anders wiederholt oder ein eigenes Statement wird an die Ausführungen des Gastes rangehangen, um eine bestimmte Aussagerichtung zu erreichen.
    Herr Klamroth wirkt auf mich in seiner Art immer mehr als ein Klimakleber als ein Moderator. Er will seine Meinung präsentieren und die Gäste sind nur schmückendes und notwendiges Beiwerk. Da kann er probieren wie er will, für mich ist diese Sendung durch.
     
  6. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Wohl wahr.:( Wenn ich da an meine Schulzeit in der DDR denke. Wehe Du hast nicht gelernt, wehe Du hast gegenüber nem Lehrer aufgemuckt, wehe Du hast sogar mal die Dreistigkeit besessen zu schwänzen, aber dann fuhr der Arsch zu Hause auf Grundeis. Hab selber keine Kinder, aber was man hier und das auf nem kleinen Dorf, so ab und an hört, was sich Lehrer gefallen lassen müssen...sorry, aber dann braucht man sich über Pisa nicht wundern.

    Ich weiß, is von Gestern, aber in manchen Klassenräumen würde sich der gute alte Rohrstock aus Opa's Zeiten empfehlen. Sorry, aber so grass sehe ich das mitlerweile und ich lebe in nem 1400 Einwohner Örtchen. Inne Stadt??? Never!!!
     
    kjz1 und everist gefällt das.
  7. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.051
    Zustimmungen:
    7.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lehrjahre sind eben keine Herrenjahre - irgendwas ist an den Aussagen unserer Altvorderen schon richtiges dran. Heute sind alles Herren und Damen, jeder kann alles, jeder darf alles und wenn etwas in die Hose geht, dann haben immer andere irgendetwas verbockt. Aber genau diese Generation haben wir herangezogen, alles nutzen wollen, es soll nichts kosten, Geiz ist geil, immer sind es andere gewesen, Work-Life-Balance, fünft Tage die Woche arbeiten, 40 Stunden in der Woche, neee - ich brauche nur mehr Geld, möglichst geschenkt als Jugenderbe mit 18 Jahren und dann eine lange Rentenphase mit jährlicher Anpassung nach Diätenart der Politik. Und nun sage noch einer Deutschland sei keine Reise wert.
     
  8. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Auf die Schnelle würden mir Eier und Butter einfallen. Ansonsten ist auch bei den Lebensmitteln zu beobachten, dass vieles hier in Österreich deutlich günstiger ist, obwohl das vor Jahren noch anders herum war.
     
  9. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wirklich schön ... dass Du keine Kinder hast.
     
    Fragensteller gefällt das.
  10. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zum Teil - Übernachtungskosten. Autobahnnutzung. Touristenabzocke halt.