1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Harry Potter“ kommt wieder ins Kino – in 4K und 3D

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. November 2021.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.841
    Zustimmungen:
    8.419
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Traurig, dass nach über einem Jahr Pandemie immer noch solche Falschinfos existieren!
    Was du meinst, sind die OP-Masken. Die schützen nur andere, aber einen selber kaum! FFP2 dagegen schützen einen selber zu 95%.
    Man sollte meinen, diese Info hätte mittlerweile jeder. Aber offenbar nicht. Sonst würden ja nicht so viele immer noch mit OP-Maske in der Bahn fahren und sich dabei selber gefährden! Ohne FFP2 würde ich da nie einsteigen und ich hoffe, es kommt im Nahverkehr bald wieder die FFP2 Pflicht wie letztes Jahr
     
    Schnirps und Klaus K. gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nur was nutzt das wenn dann die Leute das Ding nur auf dem Kinn tragen?! Dann lieber eine OP Maskenpflicht, dann kannst Du selbst ja trotzdem eine FFP Maske nehmen.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.841
    Zustimmungen:
    8.419
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch die OP Maske hängt bei einigen Idioten unter der Nase oder unterm Kinn.
    Sogar die, die wir eigentlich schützen durch die Masken (alte Leute) benehmen sich so dumm: erst heute wieder erlebt: ne alte Frau schminkt sich in der Bahn und erst dann zieht sie gaaaanz langsam ne Maske an. Unfassbar
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber das kommt da seltener vor wie mit den FFP2 Masken.
    Ich sehe jeden Tag eine junge Frau die ihre Maske immer vom Gesicht wegzieht damit die ja ihre blöde Schminke nicht verschmiert.
     
  5. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.246
    Zustimmungen:
    7.902
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Ich hoffe du benutzt FFP3 Masken denn der Schutz ist bei Aerosolen ist um 5% höher gegenüber der FFP2 und immer schön vorsichtig, safty first…………..:rolleyes:
    Aber zum Schluss gilt immer noch „Das Leben ist Lebensgefährlich“ Ich geh erst wieder ins Kino wenn der ganze Wahnsinn ein Ende hat, wie auch immer am besten mit 2G.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Uff so war das nicht gemeint, aber einen richtigen Schutz hat man halt nicht bzw. ich würde mich nicht darauf verlassen, da Delta ja erheblich ansteckender ist. Ich würde nie irgendwo mit positiven Menschen zusammenarbeiten und dabei lediglich eine FFP2 Maske tragen, zumal ich sowieso ein kantiges Gesicht habe und die einfach nicht dicht bekomme. Erst recht deswegen werde ich noch lange Zeit nicht irgendwo hin gehen in geschlossene Räume und / oder mich längere Zeit in solchen Gebäuden aufhalten. Das Hauptproblem dabei sind einfach die viel zu laschen Kontrollen, überall. So Dinge wie QR Codes, die viele Betreiber nicht interessieren, ob sie gültig sind, Hauptsache sie sehen einen etc. :rolleyes:
     
    Koelli gefällt das.
  7. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Analoger Film hat keine Auflösung in dem Sinne, da es keine Pixel gibt (oder Zeilen). Aber wenn die Filmkopie totkopiert wurde, hatte man im schlimmsten Fall etwas, was zwischen PAL und 720p war. (Es gab da eine Studie, es wurden Zeilen oder Pixel auf den Film gebahnt und typischerweise mehrfach und schnell kopiert, das Ergebnis war, dass die Qualität sank).

    Digital = jede Kopie das Original. Analog = bei jedem Kopiervorgang kann reichlich Qualität verloren gehen, weil für viele Kinos eine Filmkopie erstellt werden muss.
     
  8. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.745
    Zustimmungen:
    447
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Stimmt, aber Analoger Film hat (je nach Aufnahme Format, gewähltem Filmband etc.) eine vielfache Auflösung des momentan gängigen 2K oder 4K, hatte man eine gute Kopie, war das 35mm Bild besser als die heutigen DCI Formate.

    Das ist das große Problem geworden, fast kein Filmstudio hat mehr gescheite Kopien ziehen lassen, alles musste Schnell und günstig gemacht werden. Teilweise hatte man glück wenn man noch ne Kopie bekommen hat die nicht von Anfang an unter aller Sa* war.... Klar man konnte sich beschweren, aber manchmal war die Ersatzkopie noch bescheidener und man darf nicht vergessen, man hat für die Kopie sogar noch gezahlt, also nur um sie zu bekommen...

    Falsch, würde ich nicht so sehen. Ein in 4K/6K/8K aufgenommener Film der dann in 2K oder 4K ins Kino kommt ist nicht das Original ;)

    Aber was du meinst ist richtig, die Qualität ist immer gleich gut oder schlecht, je nachdem wie gut das quellmaterial ist.

    Jepp, aber es ist nicht unbedingt nur die Anzahl sondern auch die Geschwindigkeit mit der die Kopie erstellt wird.
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich war von den Kontrasten im Kino ziemlich enttäuscht. Auch wenn das vielleicht naiv klingt oder gleich heruntergebuttert werde: Mit einem OLED zu Hause, mag ich das Kino erst recht nicht mehr sehen. Nur meine Meinung :p
     
    Gorcon gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann ist es ja auch keine Kopie (in dem Sinne). ;)