1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Harry Potter“ kommt wieder ins Kino – in 4K und 3D

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. November 2021.

  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Da muss man differenzieren: 35 mm Negativ-Film ist deutlich höher aufgelöst als eine 35 mm-Kinokopie. Auch hat so eine 35 mm-Kopie Abnutzungserscheinungen. Polyester-Film, auf dem die Potter-Kopien schon hergestellt wurden, ist zwar extrem reißfest, aber bei schlechter Behandlung kann er trotzdem verschrammen, verdrecken und sonstige Schäden davontragen. Da ist eine 4K-Restaurierung vom Negativ, wie es die auch auf UHD gibt, sicher die qualitativ bessere Lösung. Ganz abgesehen davon, dass die allermeisten Kinos (wahrscheinlich gerade solche Konzern-Multiplex-Kinos wie die von CinemaxX) überhaupt keine 35 mm-Projektoren mehr haben.

    Wenngleich 35 mm-Film aber natürlich auch einen wunderbaren Charme hat, nicht umsonst gibt es ja immer wieder 35 mm-Sonderausführungen in kleineren Kinos oder auf Festivals. Ob man die Potters aber jetzt nochmal in 3D bringen muss sei mal dahingestellt. Das nachträglich konvertierte 3D bei den beiden letzten Teilen war ja schon äußerst dürftig und da waren immerhin schon einzelne Effekte darauf ausgelegt.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.841
    Zustimmungen:
    8.419
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Kino? Nein, danke für mich!
    War wegen James Bond zum ersten Mal seit Corona wieder im Kino. Und obwohl jeder am Eingang entweder nen Test oder Impfausweis zeigen musste, meldete sich paar Tage später die Corona Warn-App, dass dort offenbar ein Infizierter war!
    Zum Glück war ich nicht so wie 99% der Besucher und hatte die ganze Zeit ne Maske an!
    Das Schlimme: es ist keine Vorschrift gewesen, nen Platz frei zu lassen, man musste keine Kontaktdaten hinterlassen und durfte am Sitz die Maske absetzen
    Finde ich verantwortungslos, dass sowas in NRW erlaubt ist!
     
  3. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.745
    Zustimmungen:
    447
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Also eine vernünftig hergestellte, gelagerte und abgespielte 35mm Kopie ist immer noch besser als eine 4K Digital Kopie, das von dir hier angesprochene ist aber leider noch nicht alles. Warner hat mal eine Zeit lang sehr sehr schlechte 35mm Kopien geliefert, insbesondere einige der Potter Filme waren mies. Da wurden die Kopien viel zu schnell erstellt und waren von vornherein unscharf, wer sich nicht beschwert hat ne gescheite Kopie zu bekommen, der hat dass dann halt wirklich so gezeigt.


    Die Qualitativ beste Lösung wäre ne frische, fehlerfrei erstellte 35mm Kopie, aber der Traum ist aus ;), heute dürfte man schon das Problem haben überhaupt noch eine Brauchbare 35mm Kopie zu bekommen, sofern es überhaupt noch welche gibt. 35mm Projektoren gibt es durchaus übrigens noch mehr als man denkt, bei uns steht in jedem Kino noch eine bereit, könnte bei Cinemaxx auch so sein.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.841
    Zustimmungen:
    8.419
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird denn in den Kino-Ketten nicht mittlerweile mit Digital-Projektoren gearbeitet statt mit Filmrollen?
     
  5. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.745
    Zustimmungen:
    447
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Natürlich, deswegen gibt es ja auch nur noch maximal einen 35mm Projektor im Kino, der ist meistens für besondere Anlässe/Filme die es halt noch nicht als Digital Kopie gibt.
     
    Koelli gefällt das.
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Konvertiertes 3D ist immer schlecht. Davon habe ich immer Kopfschmerzen bekommen. :confused:
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Bin auch immer wieder überrascht. Jahr für Jahr erklimmen die Potterfilme zudem an Weihnachten rum die Charts bei iTunes. Aktuell ist der erste Film HP und der Stein der Weisen schon wieder auf Platz 28 und der wird ganz sicher wieder in die Top 10 kommen.
     
  8. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.246
    Zustimmungen:
    7.902
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Das einzige was mich abhält ins Kino zu gehen ist das in manchen Kinos bei uns in der Gegend Maske getragen werden muss (auch auf den Plätzen), voll bescheuert. Im Restaurant kann ich mich 2 Stunden 1m neben dem Nachbartisch aufhalten und geht auch.
    Mit dieser Einschränkung ist für mich Kino keine Option.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.841
    Zustimmungen:
    8.419
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist daran bitte bescheuert? Hätte ich die Maske während des Filmes nicht angehabt, hätte ich jetzt vielleicht Corona! Schließlich meldete meine Warn App, dass ein Infizierter im Kino war und dass trotz Kontrolle
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Du weißt schon, dass die Masken (selbst FFP2) nicht wirklich Dich schützen, sondern die anderen werden "geschützt" vor Deinen Aerosolen. Ist doch schon seit über 1 Jahr bekannt. Außerdem könntest Du es schon längst gehabt haben als Geimpfter, nur wahrscheinlich ein symptomlosen oder ganz milden Verlauf.
     
    Duck1 gefällt das.