1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Halo“ Staffel 2 bei Paramount+: Erste neue Folgen jetzt abrufbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Februar 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Nur wozu soll DD+ bei Stereo gut sein? :rolleyes:
     
  2. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.727
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Für die kompatibilität? Neben der Umpmix sperre einiger Dolby Formate auf AV Receivern gibt es noch ältere Receiver die PCM nicht upmixen können aber Dolby oder DTS Formate.
     
  3. eviltrooper

    eviltrooper Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2002
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    221
    Punkte für Erfolge:
    73
    Versteh sowieso nicht was da so lange dauert..

    in englisch gibts schon 5.1 wieso dauert das so lange?
     
  4. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.942
    Zustimmungen:
    1.360
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    Trotz Abos den Torrent Client anwerfen zu müssen, wenn man das abonnierte Material in zeitgemäßer Bildqualität sehen möchte. Ein Witz.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dafür braucht es kein DD+. Mein AV nutzt da nur den DD Kern, weil über S/PDIF kein DD+ unterstützt wird und per HDMI noch kein Audio unterstützt wird.
    Daran wird sich auch nichts ändern wenn man nicht bereit ist für Mehrkanalton entsprechend zu löhnen. ;)
     
  6. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.727
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Richtig, es braucht kein DD+ aber irgendeinen DD Standard am besten, und man scheint sich halt für DD+ bei der Tonausgabe entschieden zu haben, da das ha abwärtskompatibel ist.

    Anders als bei PCM halt, dass einige Alte weder in Stereo noch Mehrkanal verstehen.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das man kein PCM nimmt ist logisch, das macht keiner. PCM nutzen nur die Geräte selbst um DD in Stereo ausgeben zu können wenn das angeschlossene Gerät keinen DD Decoder hat. (z.B eine einfache Stereo Anlage) oder für den Kopfhörer Ausgang.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selbst wenn es nur dransteht weil man am Sky Receiver DolbyDigitalPlus eingestellt hat . Es bleibt Stereo bei der dt. Synchronspur auf Paramount. Ist doch wohl auch logisch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2024