1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Frasier“-Comeback bei Paramount+

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. November 2022.

  1. Sabrina2001

    Sabrina2001 Movistar+ Expertin

    Registriert seit:
    9. Oktober 2015
    Beiträge:
    654
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips Ambilight TV
    HD-HomeRun Cable
    HD-HomeRun OTA
    Movistar Desco UHD
    Movistar Home
    Vu Ultimo 4K
    Gigablue Quad HD
    Gigablue 800SE
    Anzeige
    Ja, naja. Klar ein paar Sitcoms sind schon toll auf diesem Pluto TV Kanal, aber wenn man an das (moegliche) Potential denkt ist es nicht wirklich als "gar nicht mal so schlecht" zu bezeichnen.
    Immerhin scheint heutzutage fast jeder Sender Zeit zu haben, mehrere Stunden seines Programms mit diesen [wie ich finde] unmoeglichen True-Crime Formaten zu fuellen...
    Aber leider ist das wohl aktuell der Trend! In den 90ern und fruehen 2000er waren es die Sitcoms, die auf fast jedem Kanal nicht fehlen durften und seit ein paar Jahren ist es Reality, Pseudo-Reality und True Crime...
    Absolut! Eine ehrenhafte Erwaehnung sollte an der Stelle ebenfalls "Ellen" (5 Staffeln) und "Step by Step (Dt. Eine Starke Familie)" mit 7 Staffeln erwaehnt werden. Und aus den 80ern "Who's the Boss (Wer ist der Boss)"
    Gebe ich dir recht! Ein gutes SD ist fuer die Perlen der Sitcom Geschichte aus den letzen Jahrzenten vollkommen ausreichend (solange nicht tot komprimiert). Den Sender COMEDY & CO selbst kenne ich nicht, aber es klingt nach einem Programm das ich sicher auch gerne geschaut haette!! In meiner fruehen Jugend war es eben von ~2005-2008 das Programm von COMEDY CENTRAL DE. Noch heute habe ich so manchen Werbetrailer im Ohr :LOL: Und als es dann mit der Partagierung und dem "Ab 8 wird gelacht" Slogan los ging, war das auch der untergang von einem guten Sitcom/Comedy Sender in Deutschland. Es gibt sogar ein paar Serien, die deshalb nie komplett nach Deutschland kamen z.B. "My Family" aus UK, welches in DE nur mit 7 Staffeln zu sehen war. Auch "The New Adventures of Old Christine" ist in DE nur unvollstaendig synchronisiert worden.
    Stimmt! Auch wenn diese Jahrzehnte mir nicht ganz so bekannt sind, wie die 90er und 80er, so kenne ich auch ein paar der Sendungen aus dieser ERA und schaetze sie. Mit den deutschen Titeln habe ich es da nicht ganz so gut wie mit neuerem, aber meine Lieblinge aus dieser Zeit sind ganz klar "Taxi", "The Mary Tyler Moore Show", "Maude", "Mama's Family", "Soap" und "I Dream of Jeannie" - gerade "Maude" und "The Mary Tyler Moore Show" wuerden ja ins aktuelle politische Klima passen, den dieses haben Frauen-Staerke gezeigt ohne das es dafuer eine Quote brauchte oder Storylines die sich aufgezwungen und Unecht anfuehlen.
    Absolut! Wie geschrieben/angedeutet schaue ich USA TV und dort ist die praesenz von Sitcoms der letzen Jahrzente besser. Es gibt leider auch einige Luecken (hauptsaechlich daher, da es in den USA das Syndication System gibt, bei dem Sendungen mit weniger als 100 Episoden - manchmal auch 80/88 Episoden -) aber diese Luecken sind dann vereinzelt im Streaming gefuellt.
    Vor knapp einem Jahr startete der OTA Sender "Rewind TV" und ist seither einer meiner Lieblingssender. Neben REWIND TV (80s/90s Sitcoms) sind auch COZI TV (gemischtes aus 70er-90er), ANTENNA TV (50s-70 Sitcoms) und DECADES (gemischtes aus 60-80er) beste Anlaufstellen fuer diese Serien. DECADES gibt es in meinem DMA sogar in HD.

    Uebrigends angemerkt, fuer alle die hier mit lesen und ein kitzeln in den Fingern bekommen zu schreiben 'Ach was wollt ihr mit Linearem TV, das ist eh tot und Streaming ist die Zukunft". In den USA scheint sich dieser Trend (Zum Teil und Zum Glueck) auch wieder in die andere Richtung zu bewegen. Insbesonderes die Betreiber dieser OTA Sender (die Vergleichlich dem Deutschen FTA sind - Frei Empfangbar ohne Zusatz oder Monatskosten) verzeichnen aktuell ein Plus und einer dieser Gruppen "Sinclair" ist so zufrieden, das man fuer 2023 ueber ein Zusaetzlichen Sender nachdenkt ( With Ratings Surging, Sinclair Eyes Adding New Digital Net )
    Im US Itunes hat man (manchmal) Glueck... Wenn ueberhaupt bevozuge ich DVDs, denn wenn man diese kauft besitzt man es richtig oder iTunes, den dort habe ich einen DRM Removal Tool und kann mir so die "freien" mp4 Videos dann auch absichern ohne Angst zu haben, das mir der Zugriff darauf Verloren geht...
    Im US Itunes habe ich immerhin "Step by Step" komplett (laut Angabe in HD), "The Mary Tyler Moore Show" komplett, "Will & Grace" ein paar Staffeln (eine paar glaub auch in meinem UK Account) und die modernere Comedy "Better of Ted" (Die im deutschen TV glaub auch schon einige Jahre nicht mehr zu sehen war)
    (y)(y)(y)(y)
    So viele Daumen hoch, wie ich dafuer geben wollte kann ich garnicht tippen! Egal ob Pay TV oder Free TV, ein Retro Sender der sich mit den "verlorenen" Perlen der letzen Jahrzente befasst waere in jedem Fall ein Mehrgewinn fuer jeden Veranstalter. Und damit nicht ein Kanal der dann wieder die halbe Nacht nur Teleshopping oder True-Crime Formate bringt. Ausserdem auch nicht so eine mehr-Stunden Abspielschiene der gleichen Serie oder Serien die bereits auf zig anderen Sender laufen, sondern eben das was wirklich "fehlt" Neben einem "Retro Comedy" Sender waere bestimmt auch ein "Retro Drama & Action" Sender fuer viele begruesst...

    Eigentlich Interessant, das die Meldung von "Ein Frasier Reboot" mehr Aufschrei nach den guten alten Formaten ausloesst, statt ein "wir wollen alle mehr Reboot" - Liebe TV Sender und Streaming Veranstalter, wenn jemand hier mitliest wie waere es denn mit einem neuen "RTL Comedy" oder "Kabel 1 Sitcoms" oder in etablierter Marke als "Paramount Comedy"? Schaut mal welche Tapes ihr so alle in euren Sendekellern habt, packt ein bissle Werbung dazwischen und macht den Deutschen TV Zuschauer wieder Gluecklich. True-Crime und Reality hat ja auch gerade fast 25% der gesamt Sendezeit fuer sich allein. Und die Retrowelle ist ja eh schon angestossen im Privat Fernsehen ..
     
    Jack68 und dj_ddt gefällt das.
  2. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wir schauen so gut wie kein lineares Fernsehen mehr, sondern hauptsächlich ÖR-Mediatheken, YouTube und (gekaufte) gerippte DVDs/BDs von Festplatte. Ich schaue hin und wieder einen Wrestling-PPV auf FITE. Dafür gibts auch eine APP für unseren LG-Fernsehr. Bevor die kam hab ich über den PC geschaut. Wir sehen irgendwie keinen Sinn mehr darin, etwas zu schauen, wenn es der Sender uns "erlaubt". Außerdem gibts kaum was interessantes. Und wenn doch, dann wirds bei den Privaten durch viel Werbung und riesige Eioblendungen versaut, wie bei TELE5 bei Jetsons und Familie Feuerstein. Zum Relaunch von TELE5 hab ich da noch RuckZuck geschaut. Aber heute halte ich die Werbung einfach nicht mehr aus. Vor ca. 10 Jahren oder so wollte ich da mal DER SUPERCOP schauen, aber nach der 2. Unterbrechung hab ich aufgegeben, weil die so kurz nach der 1. schon kam.

    COMEDY & CO war wirklich hammer. Es gibt kaum eine Sitcom von früher, die dort nicht lief. Weitere Beispiele: Ein Grieche erobert Chicago, Überflieger, Mini-Max, Murphy Brown, Harry's wundersames Strafgericht, Barney Miller, 2 Singles im Doppelbett, und und und...ich könnte fast unendlich weiterschreiben. Dazu noch Sender bei DF1 wie K-TOON, CLUBHOUSE, DSF ACTION, usw. Das war noch gutes Pay-TV und günstig im Vergleich zu heute. 20 oder 30 DM, so genau weiß ich es nicht mehr.
     
    Jack68 und Sabrina2001 gefällt das.
  3. s1nfony

    s1nfony Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2018
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    784
    Punkte für Erfolge:
    108
    Ich freue mich darüber, dass der Reboot endlich für einen Frasier-Boxset auf Blu Ray gesorgt hat.

    Ob die neuen Folgen aber ohne die anderen Cranes so gut funktioniert, habe ich meine Zweifel....
     
    Sabrina2001 gefällt das.