1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Dune“: Sky gibt Termin für TV-Premiere bekannt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. November 2021.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    Für die Unzulänglichkeiten deines TVs kann HDR erst einmal nichts. Aber auch das ist so ein lächerliches Ding von Sky bei den Q Kisten. Gerade weil es bekannt ist, dass viele 4K TVs zwar in der Theorie HDR können, aber prakisch nicht genug Leuchtkraft bieten, ist es eigentlich eine Selbstverständlichkeit, dass man dieses unter "Einstellungen" in der Hardware auch deaktivieren kann.

    Genau das ist aber auch einer der Hauptgründe, warum ich Sky Q einfach für absolut miese Hardware halte. Das Ding will die eierlegende Wollmilchsau sein und schafft es aber nicht einmal die einfachsten Basics zu erfüllen.
     
    Gast 140698 gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kann man deaktivieren und hab ich auch getan. Dennoch ist HDR reines Marketing.
    Natürlich ist was ich in der Realität in der Natur sehe. Und so soll auch ein Fernsehbild wirken.
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Dann schau Dir mal HDR Inhalte via Apple TV auf einem passenden TV Gerät an … ;)

    Alternativ: Einfach mal auf dem aktuellen iPad Pro mit MiniLED Technik … ein Genuss!
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch mit dem teuersten TV ist HDR nichts für mich und auch nicht natürlich. Das habe ich nun auch schon getestet... ;)
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hat irgendwer den Film mal linear auf Sky Cinema eingeschaltet? Ich hab ihn heute Mittag aufgenommen und hab den Anfang kurz gesehen und der Ton war erbärmlich leise. Ist das bei der VOD-Version auch so?

    Üblicherweise habe ich meinen Denon AV-Receiver für das normale TV-Programm auf irgendwas zwischen Stufe 42 und 45 eingestellt, da versteht man bei "Dune" aber kaum was. Da musste ich auf 51 hochdrehen, um überhaupt mal die Dialoge halbwegs normal zu haben. Wenn ich sonst Filme bei über Stufe 50 schaue, dann eigentlich nur damit es richtig rummst. Wenn man "Dune" so hoch drehen würde, dass er ordentlich rummst müsste man dann am Filmende schon frühzeitig die Lautstärke reduzieren, sonst bekommt man spätestens bei der Werbung nach dem Film einen Herzinfarkt. Kann natürlich bei Sky auch passieren, dass einen je nach Ausstrahlung zum Beginn des Abspanns schon eine Stimme mit Sendungshinweisen anbrüllt. Auf jeden Fall scheint der Pegel von dem Film deutlich niedriger zu sein als üblich.
     
  6. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.787
    Zustimmungen:
    8.285
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    HDR kann man deaktivieren:

    https://www.sky.de/hilfecenter/einstellungen/ultra-hd-empfang-einrichten-1000832

    Aber wie schon erwähnt, auf einem guten TV ist HDR ein Genuss.
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was kann Sky dafür das du bei itunes extra zahlen musst? Beschwere dich bei Apple.
     
  9. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Erstens kann man HDR abschalten. Und zweitens macht der Q genau das was vorgesehen ist. Er stellt sich bei UHD darauf ein was der TV meldet. Wenn der Mist meldet kann der Q nichts dafür.
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Das Ding ist trotzdem scheiße. :p