1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Disney 18+“: Kommt bald der nicht jugendfreie Streamingdienst?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Dezember 2020.

  1. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich weiß. Ich kenne Kodi (die Version Codi kenne ich nicht). Ich kenn auch die entsprechenden Erweiterungen.

    Und es gibt glücklicherweise immer wieder Seiten, die auffliegen. Ich werde so etwas nicht unterstützen. Wenn Sky sein Geld wert wäre, würde ich es wieder abonnieren. Ein illegales Abo kommt für mich aber nicht in Frage.
     
    Force gefällt das.
  2. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Kodi, Sideload und der ganze "Technik-Kram", den du beschreibst, das ist doch geradezu ein Paradebeispiel für eine Nische, die wohl nur für Technik-Nerds interessant ist.
    Ich bin mir sicher, weit über 90% der Netflix und Prime Video Nutzer wollen einfach nur am Smart TV, Fire TV und dergleichen nach der Arbeit, Schule etc. bequem die Streaming-App starten und ihre Filme und Serien genießen.
    Alles, was technisch (zu) kompliziert und umständlich ist, wird von der breiten Masse nicht angekommen und bleibt deshalb (erstmal) Nische, und erst recht wenn es noch illegal/strafbar ist.


    Das ist kein Argument. Zu jedem Nischenthema findest du im Internet hunderte von Seiten ... :rolleyes:
     
    Psychodad110 gefällt das.
  3. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    na was denkst du wohl welche Seiten die jungen Leute eher kennen, Netflix oder diverse Seiten mit Namen wie Serienjunkies, s stream und co

    Offenbar sind alle jungen Leute die solche Sticks haben alle Nerds^^ Ich kenne keinen unter 30 der nicht weiß woher er die neuste Episode von The Walking Dead und Co bekommt:D

    Das was Du Nerd nennst ist Heute technisches Basis- Wissen, du lädst die App herunter und klickst auf Verbinden mit Screenplay, Chromecast oder Kodi und das wars... die Apps funktionieren genauso wie Sky Ticket, Netflix und Co. Daran ist weder was umständlich, noch muss man dazu großes Fachwissen haben. Illegales Streaming ist Volkssport und nicht erst jetzt, sondern schon über zig Jahre
     
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist das einzige Gescheite, was sie machen können, wollen sie noch weitere Inhalte verstreamen, die sie nicht in Disney+ integrieren wollen. "Disney+" und "Star", "18+" oder wie auch immer als einzeln buchbare Pakete unter einem einzigen Dach, egal ob über Browser, Smart TV oder mobile Apps.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.882
    Zustimmungen:
    9.945
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja Disney steht für Familienunterhaltung. Da verstehe ich es schon wenn man Hulu/Disney+ Star getrennt anbietet.
    Ich vermute aber eher, dass jetzt nach dem Gratis Jahr in Amerika das im November/Dezember auslief, Disney merkte "Wow da kündigen wohl doch sehr viele trotz Marvel Kram". Und in Europa wird es in den Communitys nicht anders sein. Da ließt man auch mehr "nichts für mich dabei, werde ich wieder kündigen" und deshalb wird man wohl Disney+ irgendwie stärken wollen.
     
    Psychodad110 gefällt das.
  6. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zu "Disney 18+"

    Das ist sehr wahrscheinlich kein Trailer, den Disney seinen Investoren zeigt. Im Trailer kommt "The Good Doctor" vor, die Vertriebsrechte hierfür liegen außerhalb der USA bei Sony. Offen bleibt die Frage, warum Disney ausgerechnet "The Good Doctor" erwerben sollte, aber keine anderen Serien. Bislang hat Disney+ nur externe Produktionen erworben, wenn sie es aufgrund von Regulierung mussten. Aber es gibt keine Regulierung, die den Kauf von amerikanischen Serien vorschreibt. Der Erwerb der Rechte ist daher unwahrscheinlich.

    In den USA hat Disney die Rechte an "The Good Doctor". Aber es ist trotzdem sehr unwahrscheinlich, dass der Trailer auf den amerikanischen Markt abzielt. "Disney 18+" ergibt in den USA ist das vom Namen her doppelt komisch. Nicht nur wegen dem Namen, der nach Porn klingt. In den USA das FSK 18-Rating in der Form so nicht gibt. Die arbeiten dort bei Filmen, vielleicht auch gerade um 18+ zu vermeiden, mit der Zahl 17. "No one 17 and under admitted."

    Im Übrigen fehlt auf der Endtafel mit den Disney-, Marvel-, Star Wars-, etc. Logos das Copyright, das Disney in all seinen anderen Trailern dort sehr wohl hinpackt. Auch einige Launch-Dates sind komisch. Die Streamingrechte für "Deadpool 2" liegen in den USA bereits bei Disney. Es gäbe keinen Grund bis Juli zu warten, das auf Disney+ verfügbar zu machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2020