1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Death Proof“: Tarantino-Film mit Kurt Russell heute werbefrei im Free-TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. März 2022.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Von denen einer später verfilmt wurde, und das sogar mit Fortsetzung...:D
    Was ist eigentlich aus Teil 3 geworden?
     
  2. yander

    yander Guest

    Wenn dein Gerät 720/p nicht optimal darstellen kann,
    normalerweise sieht 720/p etwas besser aus als 1080/i,
    weil 720/p Voll Bilder sind, bei 1080/i Interlace wo eine Zeile fehlt die zu gerechnet wird .
    So Filme sind in der Regel immer 1080/i und werden bei den ÖR Sender auf 720/p ungerechnet , hier sehr hier keinen Quält unterschied bei Filmen im ÖR TV die auf 720/p ungerechnet wurden .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. März 2022
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Gibt's auch als Double Feature
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Hab mir seinerzeit die DVDs einzeln gekauft, waren aus der Erinnerung beim MM im Angebot ;).
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Vielleicht mit Deinem TV nur, ansonsten ist Deine Aussage falsch.
    Was hat das damit zu tun? Hatte vor kurzem Lawrence von Arabien in 4k Dolby Vision gesehen neu remastered von 70 mm (!) Film. Hammer Bildqualität.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. yander

    yander Guest

    @Insomnium
    Richtig mein OLED TV kann 720/p Verlustfrei und optimal darstellen,
    genau so der 2. TV Ersatz Technicorder am einem Neu 32 Zoll IPS LG Monitor.
    Über das Neue DVB T2 HD wird es auf 1080/p hoch gepuscht ,
    und da hatte ich aufgenommen .
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    720p... Der OLED kann auch kein Gold aus Zink hochrechnen. Müll bleibt eben Müll und somit bin ich nun raus.
     
  8. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Mit Satzzeichen gehst du auch sehr platzsparend um. :unsure:
    (Ich bin nun wahrlich kein Rächtschreipnazi am seien tun (Geiler Satz, oder? :whistle::D), aber das tut selbst meinereiner in den Augen weh!) :cautious:
     
    Insomnium gefällt das.
  9. yander

    yander Guest

    Wo bei ich aber alle ÖR Sender nur über das DVB T2 HD im 1080/p nutze ,
    nur die Sat Privat Sender Sat 1080/i.
    Also der Film wurde hier in 1080/p H265 aufgenommen !
    Und noch mal in 720/p H264 per Sat anderer Receiver der kein DVB H2 kann , ich nehme oft auf und vergleiche das,
    keine Unterschiede sichtbar bei Filmen ÖR 720/p auf 1080/p Punkt .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. März 2022
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    1080p 50 irgendwas pseudo hochrechnugs Gedöns... Filme im TV schauen ist für mich schon lange Tabu, da sowieso oft falsch aufgelöst, falsches Bildformat und oft schlechterer Ton. Naja und vom fehlenden O Ton und den fehlenden UT spreche ich mal nicht weiter. Ach ja, ich wollte ja raus sein :D