1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Das wird gut“: HD Plus startet neue Kampagne

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Mai 2021.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.071
    Zustimmungen:
    4.840
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wenn schon Autovergleiche mit HD+ vs. SD, dann eher ein Vergleich zwischen einem schmutzigen und einem frisch gewaschenen Auto.
    Das frisch gewaschene Auto sieht besser aus, aber fährt sich genauso wie dasselbe ungewaschene, schmutzige Auto.
    Nur weil es sauber ist wird das Auto deshalb an sich nicht besser.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2021
    DVB-T2 HD gefällt das.
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.071
    Zustimmungen:
    4.840
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eigene Erfahrung schlägt Interesse aber haushoch. Interesse kann zu belastet mit eigenen Vorurteilen sein. Eigene Erfahrung kann eigene Vorurteile in der Realität widerlegen.

    Und ja, ich habe die Privaten selber in HD gesehen, bei Verwandten, sind aber dieselben Inhalte.
    Und ich bin nur bereit für eine inhaltliche Verbesserung der TV-Programme zu bezahlen.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.412
    Zustimmungen:
    16.003
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Dieser Thread zeigt die alten Traditionen.
    Schon zu Start in 2012 und vormals mit Dolphin gab es ähnliche Mechanismen.
    Da hat sich nicht viel geändert, nur läuft in die kernige Diskussion ev. noch 4K und SmartTV bzw. Streamimg ein.

    Ein unnachgiebiger Kampf im Ring der HD+ "Gegner" und deren "Befürworter".
    So als wird um etwas gestritten, was einem Gott ähnelt oder sich 2 Glaubensrichtungen anbeizen.
    Ich tue mich schwer zu glauben als seinen alle die sich im Sinne von HD+ aussprechen,
    nur private Personen ohne weitergehende Interessen.

    In der Unnachgiebigkeit könnte man auch Stoff für Comedy sehen.
    Oder in anderen Bezug als Zweikampf mit Keulen.

    Aber dieser Kampf gehört zum DF Forum wie die Tagesschau zur ARD.

    Unabhängig davon: da die Bedeutung des linearen TVs immer geringer (aber zumindest mittelfristig nicht verschwinden wird) wird auch HD+ immer weiter an Bedeutung verlieren. Außerdem ist es nicht sinnvoll das mit Freenet zu vergleichen. Freenet Nutzer haben keine Alternative wenn sie private Sender schauen wollen und sparen sich das Geld für eine Schüssel oder einen Kabelanschluss.
     
    EinNutzer gefällt das.
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist köstlich hier. :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:;)
     
    DVB-T2 HD, TV_WW und Schnellfuß gefällt das.
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @brixmaster, HD+ gibts ja schon seit Nov. 2009. Nachdem zuvor Entavio begraben wurde.
    Als ich mich 2011 hier anmeldete, war die Diskussion noch im vollen Gange und viel frischer und hektischer als heute. Ja es ging da rund und manchmal viel mehr "zur Sache" als heute.
    In vielen Threads hatten sich die user "die Köppe eingehauen". Ich war seinerzeit auch gegen die Art des Geschäftsmodells und mit dabei. Manche von jenen usern sind weg, andere gesperrt oder einfach im Treibsand abhanden gekommen.

    Nur spätestens so ab 2012/13 musste man langsam einsehen, dass HD+ zumindest in der Nische angekommen ist. Es reicht scheinbar Astra und den Sendern und Medienunternehmen als "Zubrot", insofern es die SD Pedants noch weiter gibt.
    Kommerzielles Fernsehen oder Medienangebote sind halt keine Fürsorgevereine, die anderen nur Gutes tun wollen. Das sollte man vielleicht nicht aus den Augen verlieren.
    Mag sein, dass lineares Fernsehen einen längeren Prozess des Abwärtstrends beschreitet (den ich mitgehe, und trotzdem seit 2017 HD+ habe). Sein Ende werden wir sicher nicht mehr erleben. Auch wenn manche das anders sehen und entsprechend schreiben.
    Zum berieseln oder ohne groß suchen zu müssen/wollen und unterhalten zu werden, reicht lineares Fernsehen alle Mal. Auch sieht man so mal Dinge, die man mit eingeschränkter Sicht nicht sehen würde (wenn man sich nur das aussucht, was man kennt oder mag).
    Und wer mit Kommerzfernsehen quasie groß geworden ist, dessen Verlauf aktiv erlebt hat, hat auch mit dessen Werbung, die nun mal erforderlich ist, weniger Probleme als Generation Smartphone oder VOD Nutzer. Werbung gab es halt immer, manches immer mehr davon ist sicher nervig + "Programmhinweise". Im Vergleich zu 1990 bspw.
    Aber Werbung ist Teil des Kapitalismus. Sie begegnet einen ja überall, auch abseits von TV.
     
    DVB-T2 HD, kjz1 und Schnellfuß gefällt das.
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.071
    Zustimmungen:
    4.840
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist der Unterhaltungswert Beiträge in diesem Forum zu lesen höher für dich als Privatfernsehen zu schauen? ;)
    Das würde mich mal interessieren.
    Hier wirst du offenbar ohne zusätzliche Kosten bestens unterhalten. Wie wäre es da wenn Beiträge nur gegen Zusatzgebühr lesbar wären? Würdest du dann für solche bezahlen? :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2021
    EinNutzer gefällt das.
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.209
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für mich manchmal schon und hier bezahlt man mit jedem Klick, ohne dass man es direkt auf dem eigenen Konto merkt.;):)
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei dem Unterhaltungswert, soviel zu lachen hat man ja sonst nirgends.:ROFLMAO:
     
    TV_WW gefällt das.
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.455
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... da wurde nichts begraben. Die Entavio GmbH änderte zum 26.06.2009 ihren Namen in HD Plus GmbH. Wurde so am Amtsgericht München unter dem Aktenzeichen HRB 159479 ins Handelsregister eingetragen.
    Am grundsätzlichen Konzept hatte sich damit kaum etwas geändert. Das ursprünglich auch für SD-Programme vorgesehene Geschäftsmodell wurde auf HD-Programme beschränkt ...
     
  10. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Naja, eigentlich sehe ich das auch so.
    Aber, was soll ich als HD+Nutzer sagen: "Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust."

    Die privaten HD-Programme interessieren mich kaum. Die nehme ich hin und wieder beim Zappen war.
    Als 4K-Fan interessieren mich vor allem die zwei 4K-Kanäle UHD1 und RTL UHD. Und da in erster Linie die Sportübertragungen.
    RTL UHD hat ja schon einige WM-Quali- und auch Freundschaftsländerspiele der deutschen Nationalmannschaft übertragen.
    Eurosport 4K zeigte kürzlich über UHD1 zwei Wochen lang Tennis aus Paris (Roland Gaross).
    Und da RTL UHD und UHD1 in 4K HDR senden, hatte man da natürlich ein top UHD-Bild.

    Und am 23. Juli geht es bereits weiter. Bis 8. August wird Eurosport 4K über UHD1 rund 200 Stunden Olympia 2021 aus Tokio in 4K HDR übertragen.
    Da bin ich jetzt schon auf das Bild gespannt, da die Spiele in Tokio in 8K produziert werden.
    Mal schauen!

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2021