1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Das wird gut“: HD Plus startet neue Kampagne

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Mai 2021.

  1. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Also ich wüßte nicht das ich Entzugserscheinungen habe und mecker auch über diesen Abzockverein.
    Fakt ist, wenn die Sender Arsch in der Hose hätten, dann würden sie ihrer werten Kundschaft das Bild in bestmöglicher Qualität zur Verfügung stellen, selbst QVC bekommt das gebacken.
     
    EinNutzer gefällt das.
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Unglücklicherweise machen ausschließlich Werbung/Verkauf. :)
     
  3. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Doch, einen Sender gibt es: WDR, das ist ein super Bild, da kannst HD+ vergessen....
     
  4. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das stimmt zwar und ich brauche es nicht, denen geht es um ihre Klientel und ich glaube UHD haben die auch schon und ohne Aufpreis.
     
  5. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.897
    Zustimmungen:
    1.769
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hatten wir damals überlegt bei Freenet TV(DVB-T2), leider bei 4 Geräten nicht auf Dauer die beste Lösung.
    Keine Ahnung, warum es immer noch keinen "Familientarif" gibt.

    Mittlerweile nutzen die meisten Waipu oder Zattoo oder schauen gar kein Privatfernsehen mehr über DVB-T2 bzw. die Streamingdienste sind schon längst im Wohnzimmer "angekommen".

    Mit RTL HD kann man kaum noch Leute "locken"! Hätte man damals preislich anders gestalten müssen.

    Wäre RTL über Satellit verschlüsselt(SD Version) würde das Privatfernsehen deutlich weniger Zuschauer haben.
     
    EinNutzer gefällt das.
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Logisch. Entspräche allerdings auch nicht dem Geschäftskonzept, welches da Werbung heißt. :)
     
  7. backfix

    backfix Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2016
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wäre auch Privat-SD verschlüsselt, würde das das Geschäftsmodell komplett kippen bzw. ad absurdum geführt. Schließlich wollen die Privaten Reichweite erzielen. Und für einen Umstieg ins Pay-TV spricht das Programm mit seinen Formaten die falsche Zielgruppe an, nämlich die breite Mehrheit der reinen Berieselungs-Zuschauer. Und die wird überhaupt nichts Zusätzliches bezahlen. Vor allem nicht für Werbe-TV. Die murren ja schon über die GEZ-Gebühren.
     
    Pedigi gefällt das.
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.894
    Zustimmungen:
    18.612
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das nennst du einfach. :rolleyes:
    Das ist doch immer ein Riesenkrampf ein Modul auf dem rückseitig befindlichen CI-Slot einzuschieben und immer beten, dass die Kontaktierung sofort klappt. Da ist ein Kartenleser schneller eingerichtet und das muss man nur 1x Machen.
     
  9. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Fanboys sehen darin kein Problem. Jeder Mensch mit Verstand würde sagen: Ich bezahle jetzt dafür extra und zum Dank darf ich nicht spulen, muss das Modul ständig hin und her stecken, kann meine Aufzeichnungen nicht vernünftig archivieren, habe längere Umschaltzeiten, einen höheren Stromverbrauch etc. pp. ...

    Da hier jemand Netflix als Vergleich angesprochen hat: Man sollte sich mal überlegen, was für einen Mehrwert man dort bekommt. Es ist ja nicht der bloße Abruf von Material. Da gibt es eine Oberfläche, die dir Empfehlungen gibt und speichert, was du schon gesehen hast (du kannst Netflix aber auch einzelne Abrufe vergessen lassen). Du hast eine riesige Auswahl und es kommt ständig neues Material dazu.

    Bei ProSieben läuft durchgehend immer das gleiche. Schaut man sich die Feiertage an, dann sieht man, dass immer die gleichen Filme laufen. Im regulären Programm läuft Tag auf, Tag ab die gleiche Serie. Ist die Staffel oder Serie zuende, fängt sie wieder von vorne an. Das ist doch nicht normal! Was ist das für ein Fernsehsender? Arbeitet da überhaupt jemand oder wurde ein Abspielcomputer einmal programmiert und läuft für immer in Dauerschleife?

    Gut, dafür brauche ich dann keine Aufzeichnungen mehr, die ja sanktioniert werden. Läuft eh ständig das gleiche. Kann ich dann ja wieder live gucken.
     
    DAB Fan gefällt das.
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.586
    Zustimmungen:
    5.063
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist doch ganz einfach. Wer garantiert denn HD+, dass die Karten des "Familientarifs" im gleichen Haushalt benutzt werden?
    Die gehen dann wohl eher auf Wanderschaft durch Bekanntschaft & Verwandtschaft.