1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Das Gefangenenexperiment“: Starttermin für neues Joyn-Format steht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Oktober 2021.

  1. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Film?

    Das war ein echtes Experiment und keine Fiktion.

    Das ist jetzt 50 Jahre her und in der Zwischenzeit viele male Inspiration für andere Experimente, Filme und nun auch diese Pseudorealitycomedy. Der Artikel nimmt jedenfalls Bezug auf das Originalexperiment und nicht auf eine der mindestens 4 Verfilmungen.

    Dieses Experiment ist Der Hauptgrund, warum man keine derartigen psycholigischen Experimente macht, bzw. dass die als unethisch gelten.
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ach. Das ist bescheuert, so einen Stuss überhaupt in Erwägung zu ziehen, geschweige denn zu drehen. Und das sich Erwachsene intelligente Menschen für so einen Bullshit interessieren, lässt mich nur fassungslos den Kopf schütteln.
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.363
    Zustimmungen:
    10.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Experiment (Film) – Wikipedia

    Den habe ich damals im Kino gesehen.

    Das 'echte' Experiment war das hier: Stanford-Prison-Experiment – Wikipedia
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2021
    Winterkönig gefällt das.
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Einfach nur krank.
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ja den Film kenne ich auch. War auch richtig gut und spannend.

    Vorlage für den Film war aber auch genau dieses Experiment in den USA.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  6. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    Und zu dem deutschen Film gab es wiederum ein Amerikanisches Remake, dass aber meiner Meinung nach dem Original nicht das Wasser reichen konnte.
     
  7. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meinst du damit das Joyn-Format oder das Originalexperiment oder die Verfilmungen?

    Ich fand es halt beschämend, dass über das Originalexperiment mit dem Genderquatsch geschrieben wurde, obwohl dort nachweislich nur Männer teilgenommen haben.

    Und was Experimente betrifft, das hat schon einen Einblick gegeben, was Menschen für Abscheuliche Dinge tun können, wenn sie glauben, dass es von ihnen erwartet wird und sie keine negativen Konsequenzen befürchten. Es gab Nachahmungen des Experiments, wo "Wärter" und "Gefangene" einfach nur kooperiert haben. Beim Originalexperiment waren die Versuchsleiter aber selbst direkt beteiligt und haben die Wärter "negativ" beeinflußt - was letzendlich auch zur negativen Kritik beiträgt, denn die wissenschaftlichen Lehren daraus sind damit fragwürdig.

    Tatsächlich überschneidet sich das damit mit einem anderen Experiment, wo den Probanten gesagt wird, sie sollen einen anderen Menschen befragen und "bestrafen" für falsche Antworten. Der Verhörte war eingeweiht und hat nur die Schmerzen gespielt, aber die Probanden sind umso höher mit den angeblichen Stromstößen gegangen, je authoritärer ihnen die Situation vermittelt wurde und sie quasi Verantwortung abgeben konnten.

    Dass sowas verfilmt wird, ist doch klar, es werden doch auch Naturkatastrophen und Flugzeugabstürze verfilmt.

    Diese Comedy-Variante wird doch nichts anderes als gescriptetes Reality-Fernsehen sein, oder irre ich mich da? Hört sich jedenfalls nicht anders an, als Dschungelprüfungen und Aufteilung in zwei Gruppen im Fernseh-Zoo.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ja, eine neue Dimension von C-Promis, die sich zum Affen mavhen.
     
  9. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    War dass nicht das Milgram Experiment?

    Genauso wie "Mitarbeitende"
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Das sprengt hier höchstens die Dimensionen von Takeshis Castle. Na ja. Zum Affen machen geht wahrscheinlich noch hier, und ethisch usw. hat man halt Schiss vor der Mexienaufsicht. Schafhoden umd Kakerlaken fressen lässt man aber dann doch lieber im Ausland. Was ne Doppelmoral...