1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Das Ding geht richtig steil“: ARD-Mediathek wächst deutlich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Februar 2020.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.184
    Zustimmungen:
    31.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Wird das bei Dir nicht angezeigt?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.238
    Zustimmungen:
    45.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch, 2160p.... ;) Der Receiver rechnet alles hoch.
     
  3. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.760
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Genau das ist dein Problem. In der ZDF-Mediathek gibt es nichts in FullHD. Auch nicht, was in FullHD oder UHD produziert wurde, z.B. die Dokumentation über die Hochmoselbrücke.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.238
    Zustimmungen:
    45.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Full HD ist aber eingestellt in der Mediathek. Und das Bild ist sehr gut.
    Bei ARD gibt's bei mir nix einzustellen. Die Bitraten kommen nicht hoch...
    Sieht sehr verwabert aus. Für die Nachrichten und Kurzbeiträge reicht's. Aber einen Film würde ich so nicht gucken wollen.
     
  5. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.760
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Was man einstellen kann und was nicht ist von der App und vom Client abhängig. Ich habe 4 Clients, PC (Browser), SkyStick, FireTV4kStick und die TV-App. Bei allen gibt es in der ARD-Mediathek Einstellmöglichkeiten bezüglich der Qualität. Man muss den Stream starten und dann im Player-Menü das Zahnradsymbol (im Vollbildmodus des Streams) anklicken. Und wenn es bei dem Stream eine FullHD-Qualitätsstufe gibt, dann wird das auch angezeigt, aber nur dann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2020
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.238
    Zustimmungen:
    45.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich ich beim nächsten Mal testen...
    Bei Arte geht's wohl nur bis 720p. Aber sehr gutes Bild.,
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.184
    Zustimmungen:
    31.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich meine die gesendete Auflösung!
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.184
    Zustimmungen:
    31.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann liegt das an Deiner App oder der Film liefert sie nicht. Schaue mal vom Donnerstag 20:15 Das Erste Nord bei Nordwest. wie das Beispiel von mir.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.238
    Zustimmungen:
    45.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ich jetzt mal probiert.
    Ja bei diesem Film kann ich das einstellen. Läuft aber flüssig nur bis Auflösung sehr hoch. Bei Full HD stockts und bleibt dann stehen. Sehr hoch funktioniert, ist aber nicht mit Sky oder Netflix zu vergleichen. Aber immerhin besser als der bisherige Pixelsalat.
    Lästig das ich das jedes Mal anscheinend neu einstellen muss.
    Starten tut's immer mit niedrig.
    30 Mbit liegen hier aber immer an.
     
  10. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.760
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Bei dir stimmt was nicht. Bei anliegenden 30 MBit/s sollte der Film/Stream (Nord bei Nordwest "In eigener Sache") in der FullHD-Qualitätsstufe sauber laufen, wenn alles stimmen täte.
    Die Qualitätseinstellung sehr hohe ist die HD-Variante, die hat diese Parameter:
    #EXT-X-STREAM-INF:ROGRAM-ID=1,BANDWIDTH=3758000,RESOLUTION=1280x720,CODECS="avc1.64001f, mp4a.40.2"
    Die Qualitätseinstellung FullHD hat diese Parameter:
    #EXT-X-STREAM-INF:ROGRAM-ID=1,BANDWIDTH=6670000,RESOLUTION=1920x1080,CODECS="avc1.64001f, mp4a.40.2"

    Dass die Streams nicht automatisch mit der besten Qualitätsstufe starten, ist nicht nur bei dir so, bei mir auch. Aber man kann ja nachjustieren..., und dann sollte es sauber laufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2020