1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Coronavirus – Wie groß ist die Gefahr?“ heute Abend bei Phoenix

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Januar 2020.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    gibt es schon Berichte oder Vermutungen ob das Virus mit dem Klimawandel und/oder Co2 in Verbindung steht? :rolleyes::whistle:
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Klimawandel und das Virus haben die gleiche Ursache: Überbevölkerung!
     
    brixmaster und Insomnium gefällt das.
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro

    Zumindest sind die Nachrichten momentan nicht mehr voll von Klimagedöns. Aber der "Wissenschafts Hans Wurst für alle Fälle" (Lesch) wird da schon was zurechtbiegen. :ROFLMAO:
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2020
    EinStillerLeser gefällt das.
  4. SteviBRB

    SteviBRB Senior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2018
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38

    Leute wo holt ihr immer diese abenteuerlichen Zahlen her?
    einfach irgendwo was aufschnappen und weiterplappern....

    2017/2018 waren es ca. 1600 Todesfälle die nachweislich und belegbar an den Folgen der Grippe in Deutschland gestorben sind und keine 25000!

    Siehe z.b. Fast 1000 Grippe-Todesfälle nachgewiesen

    diese ominösen 25000 sind Statistische Hochrechnungen,die nicht auf Nachweisen beruhen......

    also bitte keine "Fake News" hier verbreiten......
     
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.214
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hör bloß auf, jetzt kommt das Tempolimit auf Autobahnen wegen des Virus :)
     
    EinStillerLeser und emtewe gefällt das.
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... das sind die Fälle, in denen die Betroffenen an den Folgen der Grippe verstorben sind.
    -> Bericht zur Epidemiologie der Influenza in Deutschland Saison 2017/18 | Robert Koch Institut (Seite 46 ff)
    ... und die Fälle, die an anderen Erkrankungen litten und sich mit einem Grippe-Virus infizierten und daran erkrankten hatten was zu einem vorzeitigen Tod führte. Das sind also Fälle, an denen die Betroffenen nicht an direkten Folgen des Grippe-Virus, sondern primär an den Folgen anderer Erkrankungen verstarben ...
     
    LucaBrasil gefällt das.
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Wenn es danach geht, ist derzeit überhaupt keiner an dem Coronavirus gestorben, da alle Toten lt. Behörden unter schweren Vorerkrankungen litten.

    @mischobo hat die Zahlen bereits gut erklärt.

    Fakt ist, eine saisonale Grippe ist deutlich gefährlicher als das Coranavirus und die Panikmache ist einfach nur sehr irritierend und beschämend.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  8. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Panik entsteht automatisch durch Angst.

    Tatsachen, also das Staatsangehörige evakuiert werden, sind Tatsachen und das man derzeit nicht genau weiß, wie das einzudämmen ist (außer Standardmaßnahmen) ist auch Stand der Dinge jetzt.
    Das China auch nicht gerade mit den ehrlichsten Zahlen und Statistiken an die Öffentlichkeit geht, ist hinlänglich bekannt und auch wie man dort mit den Menschen umgeht.
    Etc.

    Diese Umstände führen dazu, dass man das alles eher "angespannter" wahrnimmt als sonst.

    Unsere Tropeninstitute sagen selber ständig: Panik ist fehl am Platz und es sollte nicht überbewertet werden. Der Mensch selbst macht die Panik und die Medien berichten wie immer (ok heir und da etwas überzogene Worte).

    Von daher ist die Situation wie sie ist: die Tatsachen liegen derzeit auf dem Tisch und den Notstand auszurufen ist auch nicht panisch. Dieser ruft dazu auf, entsprechende VORBEUGEmaßnahmen zu schaffen. Nicht mehr und nicht weniger.
    Da sich aber viele viele Menschen eben aus Egoismus nicht daran halten, reagieren halt viele panisch darauf.
    Man siehts ja: Hände waschen ist für viele ein Fremdwort bzw. der generelle Umgang mit fremden Eigentum etc.
    Da wundert es halt nicht, wenn sich sowas rasant verbreitet. Pack eine Regierung bzw. ein System wie in China dazu und schon hast du die Situation wie sie jetzt ist. ;)

    Das hat aber nischt mit Panik zu tun, sondern einfach Tatsachen und vorbeugenden Maßnahmen einem neuen Erreger zu tun.
    Das hat auch ncihts mit schämen zu tun. Wenn sich jeder an die eigene Nase fässt, dann würden solche Situationen im Regelfall gar nicht erst so eskalieren ;)
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die Panikmache hat einen anderen Grund, und den hat die WHO doch gestern indirekt erklärt. Das Virus stellt in Ländern mit guter medizinischer Versorgung kein Problem dar. Das bedeutet natürlich im Umkehrschluss, in Ländern mit schlechter medizinischer Versorgung, und hoher Bevölkerungsdichte, wird es zu einem Problem. Stell dir nur mal vor es würde Indien erreichen.
    Und das nächste Problem ist, dass solche Viren mutieren, und das tun sie umso schneller und besser, je mehr Wirte besetzt sind.

    Das Virus heute ist hoch infektiös aber nicht sehr tödlich. Es lässt sich in Ländern mit hohem medizinischen Standard unter Kontrolle halten.
    Sollte dieses Virus aber ein Land wie Indien erreichen, kann keiner sagen welche Eigenschaften dort Mutationen des Virus erlangen. Sollte zu der hohen Infektiösität noch eine hohe Sterberate hinzukommen, dann wäre das ein echtes Problem für die Menschheit, oder ein Glück für den Planeten, je nachdem wie man das betrachtet.
     
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ein Virus welches schnell tödlich ist, ist kein erfolgreiches Virus.
    Klingt zwar zynisch und ist für die Betroffenen katastrophal, aber für den Rest eigentlich beruhigend.
    Am erfolgreichsten sind diejenigen Viren welche sich komplett dem jeweiligen Wirt angepasst haben und ihn wenn überhaupt nur langsam töten. Siehe HIV.
     
    mischobo und emtewe gefällt das.