1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Captain Future“ seit heute wieder im Free-TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juli 2020.

  1. grizzy

    grizzy Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    1.350
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Die ersten 25 Folgen liefen immer samstags von 14:47 bis 15:12 Uhr (vom 27.09.1980 bis 28.03.1981), danach 15 weitere Folgen immer am Donnerstagnachmittag um 17:10 Uhr (vom 03.12.1981 bis 25.03.1982) in Erstausstrahlung.

    Gruß
    Grizzy
     
    Satsehen und Lakoma gefällt das.
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.945
    Zustimmungen:
    4.443
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hoffentlich schnappt sich mal ein Anime-Label die Serie und synchronisiert die ungeschnittenen Episoden. Das wäre traumhaft.
     
    Psychodad110 gefällt das.
  3. Lakoma

    Lakoma Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    776
    Punkte für Erfolge:
    103
    Hoffentlich kommt aber niemand auf die Idee, Captain Future neu zu produzieren und dabei zu verunstalten, wie es mit Heidi, Biene Maja und Wickie gemacht wurde.
     
    Psychodad110 und Satsehen gefällt das.
  4. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.238
    Zustimmungen:
    3.379
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Hoffentlich! Diese neuen "Animations-Modelle" (Filmchen) kann man sich nicht antun. Diese alten Serien sind für mich Kulturgut und unverfälscht zu lassen!
     
    Satsehen gefällt das.
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.945
    Zustimmungen:
    4.443
    Punkte für Erfolge:
    213
    SWehe ich anders. Mit den neuen Animationstechniken spricht man die Kinder von heute an und die alten Serien werden ja keinem weggenommen oder verändert.
     
  6. coach

    coach Senior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2004
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DM7020HD + Sony KDL-50W805B
    DM800HDse + Sony KDL-40NX705
    NAS Qnap TS-469L (16TB)
    NAS Acer Aspire Easystore H340 (6TB)
    PS3 + PS4
    Popcorn Hour C-200
    Ich warte noch darauf

     
  7. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.238
    Zustimmungen:
    3.379
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome

    :confused::confused::confused: Gott bewahre!
     
  8. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.238
    Zustimmungen:
    3.379
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Sorry, aber einen Film, oder eine Serie sollte man ansehen aus welcher Zeit sie kommt. Es ist ja nicht so, das man bei den Bildern von damals nichts mehr erkennen kann. Genauso ist das mit neuer Synchronisation. Fehlen für mich die original Stimmen, ist der Film für mich nicht mehr, oder kaum noch sehenswert. Da bin ich halt altmodisch;)
     
    NFS, Lakoma und Psychodad110 gefällt das.
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.945
    Zustimmungen:
    4.443
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das sieht man der alten Wickie-Serie ja auch an. Genau so sieht man der neuen an, aus welcher Zeit sie kommt. Wie gesagt wird an der alten Serie ja nichts geändert.

    Ganz egal ob Batman, Spider-Man, He-Man oder die Duck Tales - Sie alle bekamen später gelungene Neuauflagen. Als Zeichentrickliebhaber freue ich mich sehr darüber. Okay, die neueste Version der turtles ist jetzt nicht wirklich mein Fall, aber die Neuauflagen ab 2003 und 2012 gefallen mir viel besser, als die Serie aus en 80ern. Auch für eine neue Captain Future-Serie wäre ich offen. An der würde man heute sicher auch nicht herumschnippeln. Es würde an der alten Seriee ja nichts ändern.
     
  10. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.238
    Zustimmungen:
    3.379
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Natürlich wird an der Storry nichts geändert, aber den gewissen Charme, den für mich gerade solch alte Produktionen haben, der ist dann weg:(
    Ist es denn nicht so, das beim schauen solcher älteren Sachen, auch immer ein Stück weit Erinnerungen an die schöne Zeit damals mit einher gehen? Scheinbar bin ich aber damit wohl im wahrsten Sinne des Wortes aus der Zeit gefallen. :unsure:
     
    grizzy gefällt das.