1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Bodyguard“: ZDF zeigt Netflix-Hit ab heute als Free-TV-Premiere

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Februar 2021.

  1. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.493
    Zustimmungen:
    3.926
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Anzeige
    Hat mir auch super gefallen.

    Vielleicht bringt es ja was allen Zweiflern zu verraten dass die Serie von der BBC produziert wurde und der Hauptdarsteller (Richard Madden) Robb Stark in Game of Thrones gespielt hat?!

    Erkennt man nur kaum wegen der kurzen Haare. ;)

    Edit: steht ja sogar im Artikel. (y)
     
  2. Lakoma

    Lakoma Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    776
    Punkte für Erfolge:
    103
    Dass der Bodyguard seinen Dienst so penibel durchführt, bis zum "Gute Nacht Kuss" mit der Ministerin, hätte ich nicht erwartet. :D
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fehler.
    Wie meistens bei Pauschalisierungen ;)
     
    LucaBrasil, Lakoma, Wolfman563 und 2 anderen gefällt das.
  4. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Finde Filme mit folgendem Namen, die es vor der jeweiligen Serie gab:
    • ALF
    • Columbo
    • Die Simpsons
    • Drei Engel für Charlie
    • King of Queens
    • MacGyver
    • Malcom mittendrin
    • Magnum
    • Michel aus Lönneberga
    • Mit Schirm, Charme & Melone
    • Monty Python's Flying Circus
    • Mr. Bean
    • Pippi Langstrumpf
    • Simon and Simon
    • Starsky & Hutch
    • Star Trek: Enterprise
    • The Middle
    • Two and a Half Men
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Februar 2021
  5. fionfo

    fionfo Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2013
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    The Middle (TV Movie 2007) - IMDb
    Aber Eigennamen wie "Pippi Langstrumpf" mit einer Berufsbezeichnung wie "Bodyguard" zu vergleichen, ist schon arg an den Haaren herbeigezogen, um seine Vorurteile dann doch irgendwie krampfhaft zu verteidigen.
     
    rom2409 und Winterkönig gefällt das.
  6. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Offenbar verstehst du meinen Beitrag nicht.
    Meine persönliche Meinung hat keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit. Das würde ich nie behaupten. Deshalb ist es auch kein Vorurteil, das es mir zu verteidigen gilt.

    Zu jeder persönlichen Einschätzung die alberne, weil für jeden, der nicht alles auf die Goldwaage legt, selbstverständliche Relativierung "in der Regel", "zumeist", "bis auf Ausnahmen" hinzuzufügen, halte ich im Übrigen für überflüssig. Dann entstehen Sätze wie mein letzter, die kaum jemand mehr lesen möchte.
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Die von dir genannten Filme haben aber alle einen Bezug zur Serie und sogar die selben Akteure.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verstehe jetzt nicht warum du so angep....t reagierst.

    Du schriebst:
    "solche Serien" definiert als: Gab es schon als Film.....

    Doch, selbstverständlich ist es das. DEIN Vorurteil. Ein Vorurteil muss nicht allgemeingültig sein.
    Abgesehen davon, dass dein Vorurteil komplett deine Sache ist, habe ich nur angemerkt, dass das (meiner Meinung nach)
    ein Fehler ist, so vorzugehen.

    Nicht mehr, nicht weniger. Nix schlimmes.

    (Und ja, ggf verstehen wir alles deinen Beitrag nicht........wenn das tatsächlich so ist......woran liegt es ?) ;)
     
    Winterkönig gefällt das.
  9. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.233
    Zustimmungen:
    10.451
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Serientitel soll auch überhaupt nicht auf den Film, der mit der Serie nicht das Geringste zu tun hat anspielen.
     
    Winterkönig, Force, fionfo und 2 anderen gefällt das.
  10. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Dir gegenüber nicht. ;)
    Meine Behauptungen:
    • Serienfortsetzungen zu Filmen taugen zumeist - meiner Meinung nach - nichts, weil die zugrundeliegende Story auserzählt ist. Filme haben zumeist eine abgeschlossene Handlung, was die Ideenfindung für eine zugehörige Serie schwierig macht.
    • Filme zu Serien taugen im Gegensatz dazu - meiner Meinung nach - häufiger etwas, weil Serien per se so angelegt sind, dass sie viel Storyfutter bieten und Filme sich in diesem Meer aus Ideen bedienen können bzw. komprimiert viel Neues bieten. Das habe ich versucht durch einige meiner Serienbeispiele aufzuzeigen.
    Zum Thema "Vorurteil": Da hast du zugegebenermaßen vollkommen Recht.
     
    Pete Melman und Teoha gefällt das.