1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Beatrice Egli Show“ behält Primetime-Slot im Ersten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. August 2023.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.766
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Warum sollte man sich für Quotenmeldungen interessieren? Gut, für irgendwelche Werbefuzzies mögen diese interessant oder für Leute wie dich, welche ihren Geschmack durch diese bestätigt haben müssen. ;) Insofern ist für die meisten erst recht nicht interessant wie irgendwelche derartigen internen Bezeichnungen auch immer heißen mögen. Der Vorabend ist und bleibt der Vorabend und die Hauptsendezeit ist und bleibt die Hauptsendezeit im jeweiligen Abendprogramm.
    Ist letztendlich eine Frage des Geschmackes.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch tue ich! Und trotzdem sind solche Begriffe wie Du sie nennst nicht üblich. (weil nur intern)
    Du hast echt zu viel Denglisch zum Frühstück gefressen. :rolleyes:
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na du bist gut. Dir ist schon klar, dass Sendungen mit zu geringen Quoten bald eingestellt werden?
    Daher interessiert mich schon, wie Sendungen, die ich gerne gucke, "performen", um mal beim Englisch zu bleiben
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nennst du etwa eine Talkshow auch noch "Sendung mit Gesprächsrunde"?

    PS: Beispiele dafür, dass nicht nur "intern" solche Begriffe verwendet werden:
    Gillette sagt in seiner Fernsehwerbung: "Komm in den Flow mit Gillette Labs" und der Deo Hersteller AXE sagt: "Für deinen Flex"
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2023
  5. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.543
    Zustimmungen:
    7.716
    Punkte für Erfolge:
    273
    Werbung nannte Douglas auch seinen Werbe-Spruch:

    "Come in and find out"

    Der Werbeflopspruch schlechthin.:LOL:
     
    ***NickN*** und grmbl gefällt das.
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.766
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Sag ich doch. Dich interessiert es zur Bestätigung deines eigenen Geschmackes. ;) Und wenn andere deinen Geschmack eben nicht teilen, werden bestimmte Sendungen dann entsprechend eingestellt oder eben auch nicht.
    Es ist lediglich festzuhalten, dass du einfach zuviel Werbung bzw. Reklamesender glotzt. ;)
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist lediglich festzuhalten, dass du dich abseits des "Mainstreams" befindest. Denn lineares TV hat immer noch mehr Zuschauer als Streaming.
    Ups: "Streaming" ist ja auch so ein böses englisches Wort...
    Was sagt man da eigentlich auf deutsch zu? "Sendung auf Abruf" oder wie?
     
  8. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Talkshows hießen in Deutschland schon in den 1970ern Talkshows und nicht "Sendung mit Gesprächsrunde". Und diese wichtigtuerischen "englischen" Begriffe sind in etwa so "smooth" wie ein Jogginganzug in der Oper.
     
    rabbe gefällt das.
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.766
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Bist du dir wirklich sicher, dass die Hauptzielgruppe etwas mit den von dir angeführten Begriffen mehrheitlich etwas anfangen kann? Wohl eher nicht. Bestimmte Begriffe haben sich sicherlich mittlerweile etabliert, wie z.Bsp. Talkshow für alberne Quasselrunden oder Prime Time für die Hauptsendezeit am Abend. Dies trifft eben auch auf Streaming zu für Video- und/oder Audioinhalte auf Abruf.
    Im aktuellen Fall ging es wohl eher um den "Slot" in Verbindung mit Prime Time. Sendeplatz zur Prime Time halte ich persönlich für akzeptabel, Sendeplatz zur Hauptsendezeit schöner.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2023
    Redheat21 und grmbl gefällt das.
  10. DXer

    DXer Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2007
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    153
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-S · IPTV · OTT
    ...außer "Die Bonner Runde" (1977-1984) das schimpfte sich Politische Diskussionsrunde.