1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Avatar 2“: Erster Trailer beeindruckt mit 3D-Bildern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Mai 2022.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Der eine ist ein Samsung FHD von 2011,

    Der zweite ein Panasonic UHD (was Deine Frage hoffentlich beantwortet, es gibt aber M.W. keine 4k Blurays in 3D) von 2017.

    Den Panasonic habe ich seinerzeit quasi auf Vorrat gekauft, als der Samsung Bildfehler zeigte.;)

    Heute benutze ich den Pana und der Samsung dient als "Backup" in einem anderen Zimmer.
     
    Redfield gefällt das.
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, tut sie. (y)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.896
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Naja kein TV aber Projektor (y)
     
    Wolfman563 und Redfield gefällt das.
  4. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Von 2015 bis 2017 konnten z.B. die neuen LG-UHD-OLEDs auch Full-HD-3D mit leichten Passiv-3D-Brillen (einer davon läuft hier). Kommerzielle UHD-3D-Produktionen gab aber m.W. nicht.
     
    Redfield gefällt das.
  5. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.969
    Zustimmungen:
    1.380
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    3D auf einem LG E6 OLED TV war schon super.
    Ich habe aus den 3D Zeiten noch meinen Sony 50" LCD TV mit Passiv 3D behalten und gebe den auch nicht so schnell her.
     
    emtewe gefällt das.
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wahrscheinlich niemals und man kann froh sein, wenn da überhaupt noch eine physikalische Auswertung kommt. Seit Disney FOX aufgekauft hat wird da ja immer mehr ausgedünnt. Disney selbst bringt einige seiner aktuellen Filme hier ja schon nicht mehr auf 4K, geschweige denn 3D und bringt stattdessen wieder (wie vor 10 Jahren) Blu-ray + DVD-Combos (so geschehen z. B. bei "Raya und der letzte Drache", "Luca" oder "Encanto").
     
  7. HeikoG

    HeikoG Senior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2002
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich habe noch meinen 3D-Fernseher & 3D-Beamer im Einsatz.
     
    Redfield gefällt das.
  8. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.686
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gleiches mit meinem Beamer. Doppelt hält besser. Und dazu noch der 4K 3D Fernseher mit 55 Zoll aus 2016 und wird noch heute mit Updates versorgt.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.243
    Zustimmungen:
    1.388
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Da die "Fox Studios" ja nun zu Disney gehören und da in letzter Zeit eher weniger in 3D fürs Heimkino erschienen ist, glaube ich auch für die Fortsetzung nicht so recht daran. Ich habe ja neben einem 3D-Fernseher von Samsung auch einen 3D-fähigen Beamer im separaten kleinen Kinoraum mit 7.1 Surround sowie THX-Verstärker und -Lautsprechern, wo es schon Spaß macht, entsprechend produzierte Filme anzuschauen. Insofern würde ich mich freuen, wenn sich dann auch wieder neues 3D-Material zu den bisherigen Filmen gesellen würde. Mein letzter 3D-Erwerb war die Blu-ray von "Dune".
     
    Wolfman563 und emtewe gefällt das.
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.950
    Zustimmungen:
    5.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eventuell sorgt "Avatar 2" für einen erneuten Aufschwung von 3d, wer weiß das schon...
     
    emtewe und Wolfman563 gefällt das.